Vorstellung Pfaff Stretch & Jeans

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Vorstellung Pfaff Stretch & Jeans

#11 Beitrag von dieter kohl »

serv

nimm eine ungebrauchte Qualitätsnadel (ich hör nämlich den Nadeleinstich)

gib einen (1) Tropfen Öl in den Greifer
-10.jpg
sonst würde ich die Maschine lassen wie sie ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Vorstellung Pfaff Stretch & Jeans

#12 Beitrag von lunetta »

Also dieses Ächzen wenn die Nadel hochgeht beim langsamen Nähen, das hört sich für mich nicht gesund an.
Nadeleinstich höre ich auch, aber dieses Geächz beim Hochgehen der Nadel ist nicht normal.

lijubu
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 1. November 2019, 00:03
Wohnort: Friedrichsdorf

Re: Vorstellung Pfaff Stretch & Jeans

#13 Beitrag von lijubu »

Ich kann noch mal einen Tropen Öl in den Greifer geben
... aber eigentlich ist die Maschine doch hyper-geölt, und das Öl, das ich anfangs da raus gesammelt habe, kam auch aus dem Greifer.

Also wenn es keine Prozedere gibt , werde ich eben die zweite Methode versuchen: Schaufen auf etc. boewu

Gute Nacht. LG

edit:
dieter kohl hat geschrieben: Samstag 24. Mai 2025, 12:44 nimm eine ungebrauchte Qualitätsnadel (ich hör nämlich den Nadeleinstich)
Ach ja, die Nadel ist nagel neu, frisch aus dem Laden. Bin extra raus, um welche zu kaufen.
Gruß

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Vorstellung Pfaff Stretch & Jeans

#14 Beitrag von dieter kohl »

serv

dann zeig uns doch bitte mal dein Nadelpäckchen
gruß dieter
der mechaniker

lijubu
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 1. November 2019, 00:03
Wohnort: Friedrichsdorf

Re: Vorstellung Pfaff Stretch & Jeans

#15 Beitrag von lijubu »

Hallo wieder,

ich habs gefunden:
Das, was sich wie Nadeleinstiche anhört, ist ein Schleifgeräusch zwischen Nadel und ich glaube Greiferspitze nennt sich das (?). War mir vorher nicht aufgefallen, sondern erst durch Deinen Hinweis. und man hört es auch ohne Stoff in dem Moment, wenn die Spitze an der versenkten Nadel vorbei läuft. Also ist das Timing falsch, richtig?

Und das andere Nebengeräusch beim langsam nähen kommt auch vom Greifer:
Die Vibration des Motors bringt die ganze Greiferkonstruktion zum Scheppern. Wenn ich im entsprechenden Moment mit einem Gegenstand reindrücke (ohne Kapsel drin), dann hörts auf.

Ich hab den Nadelweg verbessert bekommen, jetzt ist die Kurve beim Zickzack wieder gleichmäßig.

Grüße

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Vorstellung Pfaff Stretch & Jeans

#16 Beitrag von uu4y »

Also ist das Timing falsch, richtig? = falsch... das Timing wird RADIAL eingestellt,
der Nadel-Greifer ABSTAND dagegen AXIAL, = er ist zu gering, optimal wäre gegen Null, maximal wären ca. 0,2 mm noch ok...
und das Klappern des Spulenkapselträgers wird bei eingesetzter Spulenkapsel(mit Spule, Faden und im Betrieb) geringer bis fast nix, auch ein-zwei Tropfen Öl zwischen Träger und Greifer sind dafür gut wink

lijubu
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 1. November 2019, 00:03
Wohnort: Friedrichsdorf

Re: Vorstellung Pfaff Stretch & Jeans

#17 Beitrag von lijubu »

Ok. Danke fürs Richtungweisen.

Dann schau ich mal, ob ich da weiter komme.

lijubu
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 1. November 2019, 00:03
Wohnort: Friedrichsdorf

Re: Vorstellung Pfaff Stretch & Jeans

#18 Beitrag von lijubu »

Hallo miteinander,

oben genanntem Hinweis folgend habe ich mich also mit dem Greifer beschäftigt und ihn demontiert, und siehe da:
einerseits locker und andererseits eine Distanzscheibe auf der Welle.
Die Distanzscheibe habe ich jetzt rausgelassen, und dann hat es mehrere Versuche gebraucht, um beim Montieren das Spiel zu verhindern, aber jetzt klappert da nichts mehr.

Und die Geräuschkulisse hat sich sofort wesentlich verbessert.
Hörprobe gibt es hier.
Wegen der Stichauslasser: ich hab danach das Timing neu eingestellt.

Dafür gabs dann keinen Wabenstich mehr, aber den hab ich wieder hin bekommen anhand der SM für 1118/1119 und 1520/1530.

IMG_20250530_145719.jpg

Hat denn hier jemand ein SM für die 6085/6091 Maschinen? Oder behelft Ihr Euch mit den der anderen Maschinen und bastelt dann die Routine daraus zusammen?



Womit ich jetzt nicht weiter komme ist, daß das Stichbild unsauber aussieht:
Auf der Oberseite guckt der Unterfaden und auf der Unterseite der Oberfaden durch.

IMG_20250530_145542.jpg

IMG_20250530_145556.jpg

Das ganze ist durchgehend bei unterschiedlichen Stoffen, anderer Spulenkapsel, anderen Spulen, anderen Fäden.
Spulenspannung entspricht Jojo-Test mit Versuchen minimal zur strafferen oder lockereren Spannung.
Oberfadenspannung habe ich im Verlauf mehrerer Nähproben erst über Spannungsmutter, dann die reguläre Regelung angepaßt.
Nadel neu und unbenutzt, hier das Nadelpäckchen:

IMG_20250530_162001.jpg

Im Wabenstich kann man sehen, daß die Nadel sowohl weiter als auch nicht weit genug zum Einstichloch kommt.
Vom Gefühl her würde ich sagen, daß die Automatik justiert werden muß, aber mir scheint die Technik in den oben genannten SMs zu anders, als daß es für meine Maschine gilt, oder ich habs nicht verstanden.

Wie gehe ich jetzt weiter vor?
Viele Grüße und Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von lijubu am Freitag 30. Mai 2025, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Vorstellung Pfaff Stretch & Jeans

#19 Beitrag von uu4y »

grundsätzlich halte ich beide Spannungen für zu hoch, wenn jeweils der andere Faden zu sehen ist;
ausserdem könnte auch noch das Timing noch nicht optimal sein und da mitwirken... lol

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Vorstellung Pfaff Stretch & Jeans

#20 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich meine, daß du erst einmal bessere Nadeln besorgen solltest

probier mal SCHMETZ-, oder ORGAN-Nadeln in der Stärke -90-
gruß dieter
der mechaniker

Antworten