Hallo, wenn du zwischen Vorgelege und Näma PU nimmst, dann mach doch für jede Maschine einen passenden Riemen. Das hab ich auch so und manchmal geht der Riemen sowieso von der Maschine schlecht runter weil eine Abdeckung oder ein Spuler im Weg ist.
Grüße Jürgen
So, im Moment verzichte ich auf einen Speed Reducer, ich habe mir erstmal eine 40mm Riemenscheibe für meinen Servo bestellt. Sollte die Tage ankommen.
Motor ist sehr provisorisch eingebaut - ist im Moment auf 100 u/min eingestellt, was für mich beim Nähen gut beherrschbar ist. Mit der kleinen Riemenscheibe sollte dass dann ca. 1/3 langsamer sein. Motor läuft nicht so rund, aber er sollte das überleben. Ist schließlich so parametrierbar.
Die Transplantation der Adler 1217 in dem ehemaligen Tisch von Janets Stickmaschine (https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... ei#p161953) geht voran, ist aber echt zeitaufwendig für einen Anfänger der Holzbearbeitung. Erstes provisorisches Zusammenschrauben der Komponenten.
Bernina im Tisch mit Motor.jpg
Bernina im Tisch 1.jpg
Und nein, die Steuerung wandert noch unter dem Tisch. Da war aber vom Garnrollenhalter eine Bohrung, die ich erstmal für den Probelauf nutzen konnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.