Meister Noblesse und ihr Motorkondensator

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Meister Noblesse und ihr Motorkondensator

#11 Beitrag von nicole.boening »

Ich weiß nicht, wie die Leitungen im Fußanlasser aufgelegt sind. Und ehrlich gesagt, verstehe ich deinen Plan nicht ganz. sad
Ich glaube, ich denke zu räumlich.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Meister Noblesse und ihr Motorkondensator

#12 Beitrag von js_hsm »

Sherlok_Holmes_mit_Lupe.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Wekaha
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 29. November 2023, 18:38

Re: Meister Noblesse und ihr Motorkondensator

#13 Beitrag von Wekaha »

Ist auf der Rüchseite des vorhandenen Kondensators kein Schaltbild vorhanden?
Gruß Karl-Josef

Wekaha
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 29. November 2023, 18:38

Re: Meister Noblesse und ihr Motorkondensator

#14 Beitrag von Wekaha »

Hallo Nicole,
Dein Kondensatorpaket müsste mit Deinen Bezeichnungen dann so aussehen
Meister_Noblesse_Kondensatorpaket.jpg
Bitte prüfe, ob die entsprechenden Punkte stimmen.(Netzanschluss, Motoranschluss, Pedal und Licht)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Karl-Josef

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Meister Noblesse und ihr Motorkondensator

#15 Beitrag von js_hsm »

Das sieht gut aus.

[Edit] passt m.E. aber nicht zu Nicoles Skizze

Hier mit aktuellen Kondensatoren aus der E12er Reihe
Meister_Noblesse_Kondensatorpaket.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Meister Noblesse und ihr Motorkondensator

#16 Beitrag von nicole.boening »

Wekaha hat geschrieben: Dienstag 10. Juni 2025, 22:17 Ist auf der Rüchseite des vorhandenen Kondensators kein Schaltbild vorhanden?
Nein, wenn es eins gebe, hätte ich es gezeigt. Wink

Würdet ihr lieber nach dem Bild oben einen passenden bauen oder mit dem hier improvisieren?
IMG_6049.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Wekaha
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 29. November 2023, 18:38

Re: Meister Noblesse und ihr Motorkondensator

#17 Beitrag von Wekaha »

Hallo Nicole,
sorry dass ich die Werte nicht angepasst hatte, aber der Unterschied zu den vorhandenen Werten ist irrelevant.
Du kannst den MiFlex verwenden (der wird ja an 1,3 und 4 angeklemmt), aber ich würde auf jedenfall noch einen 22nF X2-Kondensator zwischen 1 und 2 einbauen, da sonst das Pedal nicht entstört ist, was auch zu Kontaktabbrand am Pedal führen kann.
Gruß Karl-Josef

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Meister Noblesse und ihr Motorkondensator

#18 Beitrag von js_hsm »

Japp, das passt.

Ich hab die Werte nicht wegen der Relevanz geändert sondern um zu verhindern das jemand heute einen 60nF Kondensator (vergeblich) sucht wink

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Meister Noblesse und ihr Motorkondensator

#19 Beitrag von nicole.boening »

Danke an euch beide. Ihr seid meine Helden. lol
Sorry, für die späte Antwort. Es war ein langer Tag. Ich werde mir mal die Einzelteile heraussuchen. Danke für den Link, Achim. Allein, um meine Fähigkeiten zu schulen, würde ich den Kondensator gerne nachbauen. Und ja, lieber Achim: ich habe meine Hausaufgaben gemacht und wohl verstanden, wie ein Kondensator funktioniert und warum man ihn braucht. KI sei Dank - die beantwortet auch die dümmste Frage mit stoischer Gelassenheit. So musste ich euch nicht nerven.
Das wird sich ändern, wenn die Teile zum Zusammenbau da sind: Eine Bitte: vielleicht mag jemand einmal zeigen, wie so ein Konglomerat aussieht, bevor ihn es schön verpackt?

Gott sei Dank ist der Kondensator hier kaputt gegangen und nicht im Repair-Café im Einsatz. biggrin
Hab hier noch so viele dieser Maschinen stehen, weil ich eine Zeit lang alle aufgekauft habe, die im Netz zu haben waren. Sie sind so toll, um sie an Anfänger weiter zu geben. Meistens wollen die neuen Besitzer gar keine andere Maschine mehr.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Meister Noblesse und ihr Motorkondensator

#20 Beitrag von js_hsm »

Ich spiele immer Tetris und beachte dabei die Baugrößen aber auch die benötigten Lötverbindungen.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten