 
  Deshalb hab ich mir ja die 1471 für 30,- gegönnt, die in einem wirklich neuwertigen Zustand ist.
 
  Und ich habe nach Jahrzehnten als Nähmaschinenmechaniker auch kein Bedürfnis mich ohne Grund damit zu beschäftigen.
 
   
  … Viel Erfolg und bleib mutig
 
 sputnik hat geschrieben: ↑Freitag 3. Oktober 2025, 16:08 Das war genau meine Überlegung. Ich habe auch noch eine creativ 1469 bei der der Kunststoff so spröde geworden ist das schon vom hinsehen Teile davon wegbrechen.
Deshalb hab ich mir ja die 1471 für 30,- gegönnt, die in einem wirklich neuwertigen Zustand ist.
Und ich habe nach Jahrzehnten als Nähmaschinenmechaniker auch kein Bedürfnis mich ohne Grund damit zu beschäftigen.
 
 lunetta hat geschrieben: ↑Freitag 3. Oktober 2025, 16:28 https://youtu.be/2TeXvK6eVZ0?si=lyyTGXmDJjGPxewA
 Vielen Dank, genau das sind die richtigen Arbeitsschritte. Das Video kannte ich noch nicht.
  Vielen Dank, genau das sind die richtigen Arbeitsschritte. Das Video kannte ich noch nicht. 
  
 

Wenn unten Geknäuel entsteht ist meistens nicht richtig eingefädelt, bzw Faden nicht richtig in den Spannungsscheiben.