Nähfüße aus Fernost Erfahrungen?

Hier können alle Technischen Dinge eingetragen werden, die nicht Marken oder Hersteller spezifisch sind.
Also diese die Technisch in allen Nähmaschinen vom Grundprinzip her gleich sind.
Nachricht
Autor
Hummelbrummel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1467
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nähfüße aus Fernost Erfahrungen?

#11 Beitrag von Hummelbrummel »

Tom Buzzard hat geschrieben: Donnerstag 30. Oktober 2025, 20:12
..Aber ja...ansonsten hätte ich gerne die gefundenen Anwendungsvideos diverser Nähfuss-Kuriositäten in einem eigens dafür gedachten Telegramkanal präsentiert....

Sag Bescheid, wenn Dein Projekt soweit ist!
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen

Jonas2404
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 17
Registriert: Montag 29. April 2024, 22:03

Re: Nähfüße aus Fernost Erfahrungen?

#12 Beitrag von Jonas2404 »

Tom Buzzard hat geschrieben: Donnerstag 30. Oktober 2025, 20:12 wie ist Murks bildlich zu verstehen...? Mit ein paar Handgriffen zu beheben.. oder definitiv nicht Aufwand und Mühe wert...?
.....
Ich hatte für einen schmalen Taler ein größeres Sortiment gekauft nebst Adapter sowohl low shank als auch high shank. Einige Füße waren für mich nicht zu gebrauchen, zu ungenau gearbeitet. Grat hatte ich keinen an den Nähfüßen. Die Standard Füße, wie Zick-Zack, Geradstich, Reißverschluss.... usw sind in Ordnung. Ich war damals Anfänger und fand die große Palette prima zum testen, welche Füße ich überhaupt brauche. Die Snap-On nehme ich inzwischen nur als Reserve, wenn ich die richtigen Füßchen verkramt habe oder eine NM ohne Zubehör bei mir eingezogen ist.

Antworten