Nähfüße aus Fernost Erfahrungen?
-
Tom Buzzard
- Handraddreher

- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 13. August 2025, 23:16
Nähfüße aus Fernost Erfahrungen?
Moin Leute...,
..da einige meiner Maschinen, fast gänzlich ohne Zubehör, insbesondere Nähfüsse.. z. B. die Pfaff 90, ihr Dasein fristen..., wollte ich aus Chinesien, genauer bei Temu bestellen.
Haltet ihr die Fernost-Nähfüsse für brauchbar...?
..da einige meiner Maschinen, fast gänzlich ohne Zubehör, insbesondere Nähfüsse.. z. B. die Pfaff 90, ihr Dasein fristen..., wollte ich aus Chinesien, genauer bei Temu bestellen.
Haltet ihr die Fernost-Nähfüsse für brauchbar...?
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7856
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Nähfüße aus Fernost Erfahrungen?
Also Füße für die Pfaff 90 gibt es doch gebraucht wie Sand am Meer
Für die 3fach Transport Maschinen Pfaff und Adler bestelle ich ab und zu welche aus CN Herstellung.
Die besten Erfahrungen habe ich dabei mit dem Verkäufer Evernice (ebay und Amazon) gemacht.
Bei Temu wäre ich ehrlich gesagt skeptisch.
Gruß, Achim
Für die 3fach Transport Maschinen Pfaff und Adler bestelle ich ab und zu welche aus CN Herstellung.
Die besten Erfahrungen habe ich dabei mit dem Verkäufer Evernice (ebay und Amazon) gemacht.
Bei Temu wäre ich ehrlich gesagt skeptisch.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Nähfüße aus Fernost Erfahrungen?
Ich habe schon viele Teile aus dem Reich der Mitte erhalten. Bereits vor 40 Jahren gab es die "Golden Eagle" Greifer beim Grosshändler, welche auch von kleineren Herstellern oder für spezielle Maschinen verwendet wurden. Aber auch damals gabe es sowohl in China als auch in Deutschland Produzenten wo man gerne Teile zukaufte und andere die man besser mied.
Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Ich habe in den letzten Jahren mangels besserer Möglichkeiten eine Menge Teile aus China bestellt. Manchmal sind sie nicht vom (guten) Orginal zu unterscheiden ... und ein anderes Mal sind sie so wie sie geliefert werden völlig unbrauchbar. Eine meiner letzten Nähfussbestellungen (für eine Haushaltsoverlock) hatte auf der Sohle (welche glatt sein muss) von einem Gewindeloch einen messerscharfen über 1mm hohen Grat wegstehen.
Grüsse vom Sputnik
Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Ich habe in den letzten Jahren mangels besserer Möglichkeiten eine Menge Teile aus China bestellt. Manchmal sind sie nicht vom (guten) Orginal zu unterscheiden ... und ein anderes Mal sind sie so wie sie geliefert werden völlig unbrauchbar. Eine meiner letzten Nähfussbestellungen (für eine Haushaltsoverlock) hatte auf der Sohle (welche glatt sein muss) von einem Gewindeloch einen messerscharfen über 1mm hohen Grat wegstehen.
Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
-
Tom Buzzard
- Handraddreher

- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 13. August 2025, 23:16
Re: Nähfüße aus Fernost Erfahrungen?
wenn der 1mm Grat alles ist..., zumindest so wie ich mir das gerade bildlich vorstelle... (man kommt prima dran..und nur paar feine Handgriffe),... dann ist das noch erträglich ärgerlich...
Aber ja... Topqualität zum Geschenktpreis.... beißt sich bissel..... Geiz ist angeblich unglaublich geil...
Ich bestelle einfach mal welche... 16 Euro für 48 Nähfüße.....Im schlimmsten Fall kommen die in einen schicken Setzkasten an der Wand... mit bissel "Fachsimpel-Blabla....und/oder.. witzige Ratespiele für's Forum hier..
Aber ja... Topqualität zum Geschenktpreis.... beißt sich bissel..... Geiz ist angeblich unglaublich geil...
Ich bestelle einfach mal welche... 16 Euro für 48 Nähfüße.....Im schlimmsten Fall kommen die in einen schicken Setzkasten an der Wand... mit bissel "Fachsimpel-Blabla....und/oder.. witzige Ratespiele für's Forum hier..
Re: Nähfüße aus Fernost Erfahrungen?
Mit Nähfüßen aus China habe ich (noch) keine Erfahrung, einfach deswegen, weil ich keinen echten Mangel habe und v.a. weil es zu unterschiedliche Systeme gibt, da würde ich nichts unnötig riskieren.
Wie oft ich schon Singer/Veritas kompatible Kapseln gesehen habe, die als Pfaff deklariert waren, das vergrößert mein Vertrauen in die Artikelbeschreibung nicht gerade.
Man sollte bei solchen Angeboten bereit sein, die Dinger selber nachzubessern.
Ich hatte mir mal zwei Spulenkapseln für CB Greifer aus China bestellt, allerdings die spiegelverkehrte Version, die normalen hätte ich genügend gehabt.
Und die Dinger hätten nicht ohne Nachbesserung gepasst. Die Bügel waren zu lang.
Ob das nun daran lag, daß sie für Singer gedacht waren, ich sie aber für eine Naumann brauchte, kann ich nicht sagen.
Wie oft ich schon Singer/Veritas kompatible Kapseln gesehen habe, die als Pfaff deklariert waren, das vergrößert mein Vertrauen in die Artikelbeschreibung nicht gerade.
Man sollte bei solchen Angeboten bereit sein, die Dinger selber nachzubessern.
Ich hatte mir mal zwei Spulenkapseln für CB Greifer aus China bestellt, allerdings die spiegelverkehrte Version, die normalen hätte ich genügend gehabt.
Und die Dinger hätten nicht ohne Nachbesserung gepasst. Die Bügel waren zu lang.
Ob das nun daran lag, daß sie für Singer gedacht waren, ich sie aber für eine Naumann brauchte, kann ich nicht sagen.
-
Tom Buzzard
- Handraddreher

- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 13. August 2025, 23:16
Re: Nähfüße aus Fernost Erfahrungen?
letztendlich ist es ja so...., daß ich nur einen normalen Standardnähfuss, passend für. die Pfaff 90 brauche...
Das einzige Risiko ist... das die Vorfreude beim Paket auspacken platzt, wie 'ne Seifenblase.
Aber ja... das Risiko gehe ich ein.... gab sowieso noch ein paar Sächelchen bei Temu.. die UNBEDINGT "gebraucht werden..... - solche obergeilen Türtapeten im Tiffanyglas-Look.... für' neu eingerichtete Wohnambiente... Frau und Sohn finden die so " Na ja.. nicht so der Look"... sprich Scheisse...
Es gibt nur eine Möglichkeit.... bestellen, anbringen und beurteilen.... vielleicht schliesse ich mich der Meinung dann an....., ooooder Frau und Sohn meiner...
Ich halte euch auf dem Laufenden..
Tom
Das einzige Risiko ist... das die Vorfreude beim Paket auspacken platzt, wie 'ne Seifenblase.
Aber ja... das Risiko gehe ich ein.... gab sowieso noch ein paar Sächelchen bei Temu.. die UNBEDINGT "gebraucht werden..... - solche obergeilen Türtapeten im Tiffanyglas-Look.... für' neu eingerichtete Wohnambiente... Frau und Sohn finden die so " Na ja.. nicht so der Look"... sprich Scheisse...
Es gibt nur eine Möglichkeit.... bestellen, anbringen und beurteilen.... vielleicht schliesse ich mich der Meinung dann an....., ooooder Frau und Sohn meiner...
Ich halte euch auf dem Laufenden..
Tom
-
Hummelbrummel
- Edelschrauber

- Beiträge: 1466
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Nähfüße aus Fernost Erfahrungen?
Lange bevor es Temu gab, habe ich schon mal eine Ladung chinesische Nähfüße bestellt und hier beschrieben: https://hummelbrummel.blogspot.com/2016 ... ahfue.html
Ich denke, es ist halt reine Glückssache, was man bekommt. Viele Waren werden von den gleichen Bändern rollen, andere von anderen, manche werden montags produziert, andere freitags.
In China gibt es viele tolle Sachen, die man hier gar nicht bekommt oder wo man nicht oder kaum drankommt, z.B. kleine Möbelbeschläge, supertolle bunte Reißverschlüsse oder Bastelmaterial ... da habe ich da schon mit großen runden Weihnachtskinderaugen Päckchen ausgepackt (Bastelzeug eher von Pandahall). Das macht schon Spaß.
Aber: man weiß halt wirklich nicht, was drinsteckt. Neulich wurden in einer Reportage unter anderem Laboranalysen gezeigt und ich muss sagen, mir war wirklich nicht bewusst, wo überall zum Beispiel Cadmium drin sein kann (und anderes Zeug), wo es nach hiesigen Bestimmungen nicht drin sein darf und auch nicht reingehört. Nagelneuer Elektroschrott und Zollprobleme sind wieder andere Themen ....
Aber noch mal zu den Füßen: Das ist ja schon so lange her. Ich hatte damals unter anderem nach einem Adapter für meine Pfaff 260 gesucht, an den man diese Füße anklicken konnte.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich dann drei, von denen nur einer passte. Die anderen saßen nicht richtig an der Füßchenstange, weil die Form der Aussparung nicht passte. Und bei manchen Füßen war die Nadeln nicht mittig im Fuß (was ich nicht schlimm fand, aber es ist halt nicht optimal) ...
Ich denke, es ist halt reine Glückssache, was man bekommt. Viele Waren werden von den gleichen Bändern rollen, andere von anderen, manche werden montags produziert, andere freitags.
In China gibt es viele tolle Sachen, die man hier gar nicht bekommt oder wo man nicht oder kaum drankommt, z.B. kleine Möbelbeschläge, supertolle bunte Reißverschlüsse oder Bastelmaterial ... da habe ich da schon mit großen runden Weihnachtskinderaugen Päckchen ausgepackt (Bastelzeug eher von Pandahall). Das macht schon Spaß.
Aber: man weiß halt wirklich nicht, was drinsteckt. Neulich wurden in einer Reportage unter anderem Laboranalysen gezeigt und ich muss sagen, mir war wirklich nicht bewusst, wo überall zum Beispiel Cadmium drin sein kann (und anderes Zeug), wo es nach hiesigen Bestimmungen nicht drin sein darf und auch nicht reingehört. Nagelneuer Elektroschrott und Zollprobleme sind wieder andere Themen ....
Aber noch mal zu den Füßen: Das ist ja schon so lange her. Ich hatte damals unter anderem nach einem Adapter für meine Pfaff 260 gesucht, an den man diese Füße anklicken konnte.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich dann drei, von denen nur einer passte. Die anderen saßen nicht richtig an der Füßchenstange, weil die Form der Aussparung nicht passte. Und bei manchen Füßen war die Nadeln nicht mittig im Fuß (was ich nicht schlimm fand, aber es ist halt nicht optimal) ...
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
