Ich kenne diese Maschine nicht und kann deshalb dazu auch nicht viel sagen. Es handelt sich um eine cnc-gesteuerte Knopfannäh-/Nähfeldmaschine (wir haben bei den ersten Jukis immer Riegelmaschine dazu gesagt). Das bedeutet ich kann beliebige Muster programmieren und dann auswählen. Ich hatte damals (1980er Jahre) bei der ersten programmierbaren Juki die Ehre für Lacost das Krokodil zu programmieren undd ie Klammern dafür anzufertigen, weil das einfach auf diesen Maschinen um ein vielfaches schneller läuft als auf einer Stickmaschine.
Die Juki hatte allerdings einen Umlaufgreifer und war damals schon wesentlich schneller als diese Adler.
Die Adler ist 2011 am Markt erschienen und wird bereits seit geraumer Zeit nicht mehr produziert. Sie scheint also nicht der Renner gewesen zu sein. Warum sie diese Konstruktion gewählt haben weiss ich nicht, aber es wird Gründe gegeben haben das zu versuchen. Als Alfred das Bild noch nicht gepostet hatte ging ich ja davon aus das er sowas braucht und machte mich auf die Suche danach. Das es sich dabei um keinen Haushaltsgreifer handeln kann war mir natürlich klar. Ich habe nur gesehen dass eine orginale Spule ~80,- und eine orginale Spulenkapsel etwas über 180,- kostet. Klarerweise müssen CB-Greifer die solche Geschwindigkeiten schaffen anders gebaut sein als die einer Haushaltsnähmaschine. Es handelt sich um eine oszillierende Bewegung durch die enorme dynamische Kräfte entstehen die beherrscht werden müssen. Ich vermute auch das der Greifer eher die Grösse der CB-Greifer von den schweren Ledermaschinen hat, welche aber deutlich langsamer laufen. Es ist auch nicht so dass alle Greifer die ähnlich oder für Laien gleich aussehen auch gleich sind. Wenn man lange genug damit zu tun hat erkennt man sofort welcher Greifer das ist. Bei den schweren Adlern gibt es teilweise bis zu acht unterschiedliche Greifer die in einer Maschine verbaut sein können. Z.B. Bei der Pfaff 138 gibt es meines Wissens nur vier unterschiedliche, für dünnes oder dickes Material und jeweils für Stoff oder für Leder.
Bei den schweren Adlern ist es häufig ein Problem für die Firmen welchen Greifer sie in der Maschine verwenden möchten. Kleinere Spule bedeutet dass sich lange nähte nicht mehr ohne Spulenwechsel ausgehen. Grössere Spule bedeutet schlechteres Nahtbild und grössere Fehleranfälligkeit auch wegen der Belastung des Oberfadens. So ist das Leben. Alles hat Vor- und Nachteile.
Grüsse vom Sputnik