Seite 2 von 2

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 13:46
von dieter kohl
serv

beifall

Victoria Graziella 602 Fußhebel und Fadenspannung

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 23:41
von Linus
Jetzt lese ich hier mit Interesse die Beiträge im Forum und komme so ganz nebenbei zu der Erkenntnis, das der Fußhebel und der Fadenspanner einen Bezug zueinander haben. Mich hat das schon immer gestört, das zum rausnehmen des Nähguts ich die Fadenspannung immer auf 0 zurückstellen musste. Vor allem da ich es oft genug vergessen hatte wieder auf Spannung zu stellen. Das Ergebnis könnt Ihr euch denken. Viele Nähte durfte ich so zweimal nähen. Also gleich mal den Deckel geöffnet und die Bewegungen studiert. Dann konnte ich es sehen. Der Hebel, der von innen auf den Fadenspanner drückt war total verbogen. Da fehlen gut 5mm um überhaupt das Teil zu berühren. Also ausgebaut, gerichtet und wieder Eingesetzt. Vor Begeisterung habe ich heute gleich weiter an der Jacke für meine Tochter genäht. Hätte ich nicht 4 Knöpfe verschmissen, wäre ich jetzt schon fertig.

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Samstag 11. März 2017, 15:14
von Linus
Nach dem ich jetzt sehr glücklich mit meiner Pfaff 262 bin, darf die Victoria wieder gehen. Sie ist derzeit mit ihrem Ursprünglichen Gehäuse und Anlasser bei Ebay.

http://www.ebay.de/itm/322442882307?ssP ... 1555.l2649

Ich weis das ist hier total untypisch das man seine Nähmaschinen-Anzahl schon so bald wieder reduziert, aber ich brauche ja auch Platz für zukünftige Neuentdeckungen.

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 09:43
von paradiesvogel24
Linus hat geschrieben: Dienstag 3. Januar 2017, 21:02 Der Anlasser macht keine Zicken mehr. Eine Schraube war locker. Sehr schön dieser alte Stecker den man noch aufschrauben kann. Jetzt weis ich wenigstens gleich mal die Belegung um mein Projekt "Nadelpositionierer" weiter voranzutreiben.
Der Braune Anlasser ist damals bei der Maschine dabei gewesen. Absolut grausam zu dosieren. Von dem neuen (Alten) erhoffe ich mir mehr.
Bin auch schon dabei, die Scharniere anzupassen. Für das Erste ist schon mal Platz geschaffen.
Ich hatte vor einigen Monaten mal die Victoria Vollzickzack-Nutzstich 602-mal geschenkt bekommen. Da ich nicht wusste, ob meine Adler Standard 160 wieder laufen wird, wollte ich mal hineinschauen. Ich finde das die der Adlers 160 schon fast zum Verwechseln ähnlich sieht. Der Kasten, in dem sie sitzt, die Spulen, Motor, Motoraufhängung, Handrad, ja selbst der Keilriemen und der Motor sehen fast identisch aus. Nur das die Victoria mehr Knöpfe zum Einstellen hat. Der Greifer ist halt hier von vorne und sitzt nicht an der Seite wie bei der Adler 160.

Sehr gefreut habe ich mich das sie noch in einem guten Zustand ist und so viele Spulen und Füßchen mit dabei waren wo ich selbst nicht weiß wofür die alle sind. biggrin

ist dein Fußpedal original? Meins ist dasselbe wie bei den Pfaffs 260 und der 12er-Serie. biggrin
Ist das normal, dass sie so laut ist? huh

Hast du auffällig die Bedienungsanleitung für die: Victoria Vollzickzack-Nutzstich 602 und kannst es mir als pdf zur Verfügung stellen? biggrin

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 16:14
von 3607
.... Letzter Beitrag im Thema 2017.
Na, vielleicht hast Du ja Glück 😊😊😊

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 16:52
von paradiesvogel24
3607 hat geschrieben: Mittwoch 16. Juli 2025, 16:14 .... Letzter Beitrag im Thema 2017.
Na, vielleicht hast Du ja Glück 😊😊😊
Hast du die Bedienungsanleitung für die Victoria 602 und kannst mir die genaue Spulenkapsel nennen? ist das diese hier?
Weisst du wo man das Oberfaden_Einstellrad bekommen kann?
10 Spulenkapsel Victoria 602.JPG

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 21:05
von 3607
paradiesvogel24 hat geschrieben: Mittwoch 16. Juli 2025, 16:52 Hast du die Bedienungsanleitung für die Victoria 602 und kannst mir die genaue Spulenkapsel nennen?
Weder das Eine noch das Andere.

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2025, 16:48
von paradiesvogel24
3607 hat geschrieben: Mittwoch 16. Juli 2025, 21:05
paradiesvogel24 hat geschrieben: Mittwoch 16. Juli 2025, 16:52 Hast du die Bedienungsanleitung für die Victoria 602 und kannst mir die genaue Spulenkapsel nennen?
Weder das Eine noch das Andere.
Trotzdem Danke smile

Re: Victoria Graziella 602

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2025, 16:53
von Knopp1
Vielleicht magst Du mal den Meßschieber benutzen, um konkretere Zahlen zu ermitteln?