nun bin ich wieder eine Stück weiter. Ich dachte mir vielleicht ist sie noch nicht so leichtgängig wie ich meinte. Als nächstes gleich mal die Warnung an alle die Ihre Maschine wieder fit machen wollen. Nehmt die Unterfadenspule heraus. Bei mir hat sich der Faden um den Kapsel Anhaltefinger gewickelt. Das gab eine Blockade ähnlich der von Regina beschreiben. Nach dem ich die Unterfadenspule entnommen hatte wurde wieder auf Funktion geprüft. Soweit OK. Also Backofen auf 50° vorgeheizt. Abgewartet biss das Bodenblech sich auch wieder auf 50° abgekühlt hatte und dann ab in den Ofen. Nach dem die Maschine eine "Tatort" später "gar" war wurde wieder bewegt. Und siehe da, auf einmal ging es nicht mehr so leicht. Scheinbar hatten sich noch einige verharzungen gelöst und blockierten jetzt wo anders. Jetzt wurde die Machine noch mal durch alle Programme bewegt. Bei manchen bewegte der Steller D sich wieder in die vorherige Position. Nach einigen Durchläufen blieb auch das aus. Die Machine noch mal geölt und alles noch mal durchlaufen lassen.
Jetzt habe ich die Erkenntnis, das sich der Hebel E (Steuerexcenter) nicht beliebig verändern lässt. Gelegentlich ist eine komplette Umdrehung des Handrades notwendig, damit sich die Position in die Stellung 0 verändern lässt. Nur dann ich ohne Kraftaufwand die Position 0 des Hebels E zu erreichen. ist jetzt meine Maschine noch "zu unbeweglich", oder ist das normal?
Pfaff 260 Automatic mit externem Motor
Re: Pfaff 260 Automatic mit externem Motor
Pfaff 138 6-U · Pfaff 38 · Pfaff 262 Automatic (1968) · Pfaff 130 mit Rucksackmotor. Müssen noch weg: Pfaff 30 (1936) · Pfaff 30 (1952) · Pfaff 260 (1960) im Koffer · Nicht mehr: Victoria Graziella 602 · AEG Mod. 11220
Re: Pfaff 260 Automatic mit externem Motor
Bei ebay bekam ich eine Motor neu mit Pedal für 20,-€. Der war es mir wert das mal aus zu probieren, bis ich mit meinen Basteleien weiter komme. Die Mitgelieferte Halterung und der Riemen kamen nicht zum Einsatz. Vor allem da die Halterung nur halb so stark ist. Der Kunststoff in dem der Stecker montiert ist, ist erst mal ein Provisorium. Da habe ich noch was besseres, aber das muß ich erst mal wieder finden. Die Qualität des Pedals ist allerdings nicht vom Feinsten. Eine der Lötstellen hat sich abgelöst, nach dem das Pedal im Betrieb doch sehr heiß wird.
Habe mir allerdings schon die nächste 260 Automatic gekauft. Ich brauche den Weihnachtskeks. Ich hoffe im Zubehör ist dann die Stichmusterscheibe dabei. Im Netzt habe ich zwar mittlerweile eine Abbildung der Scheibe gefunden, allerdings ist auf dem Bild natürlich nur eine Position ablesbar. Das durchsuchen des Anderen Forums brachte mich da leider auch nicht weiter. Der Link mit der Entsprechenden Datei ist nicht mehr aktiv. Wenn ich die irgend wann mal in die Finger bekommen werde, dann erstelle ich die Noch mal neu und veröffentliche die als PDF. Die suche auf Ebay bringt auch nur die Alte Scheibe.
Habe mir allerdings schon die nächste 260 Automatic gekauft. Ich brauche den Weihnachtskeks. Ich hoffe im Zubehör ist dann die Stichmusterscheibe dabei. Im Netzt habe ich zwar mittlerweile eine Abbildung der Scheibe gefunden, allerdings ist auf dem Bild natürlich nur eine Position ablesbar. Das durchsuchen des Anderen Forums brachte mich da leider auch nicht weiter. Der Link mit der Entsprechenden Datei ist nicht mehr aktiv. Wenn ich die irgend wann mal in die Finger bekommen werde, dann erstelle ich die Noch mal neu und veröffentliche die als PDF. Die suche auf Ebay bringt auch nur die Alte Scheibe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12951
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 260 Automatic mit externem Motor

statt im blindflug durch eBay zu tingeln, solltest du dich mal auf den Flohmärkten umsehen
da kannst du den deckel auf die seite schwenken und siehst sofort welche kurvenscheibe obendrauf ist
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 260 Automatic mit externem Motor
Die "Neue" ist nicht von eBay. Die habe ich in den Kleinanzeigen entdeckt. Glücklicherweise war ein Foto mit offenem Deckel dabei. Im Nachhinein meldete sich der Verkäufer noch mal und meinte er habe da noch eine Kiste mit Zubehör gefunden und frage mich ob ich die Auch haben will. Bin jetzt halt mal gespannt was für Zubehör das ist.
Das mit den Flohmärkten ist eine guter Tip. Da war ich schon lange nicht mehr. Da werde ich mich jeden Fall mal umschauen.
Das mit den Flohmärkten ist eine guter Tip. Da war ich schon lange nicht mehr. Da werde ich mich jeden Fall mal umschauen.
Pfaff 138 6-U · Pfaff 38 · Pfaff 262 Automatic (1968) · Pfaff 130 mit Rucksackmotor. Müssen noch weg: Pfaff 30 (1936) · Pfaff 30 (1952) · Pfaff 260 (1960) im Koffer · Nicht mehr: Victoria Graziella 602 · AEG Mod. 11220