
auf dem letzten Bild ist der Kondensator zu sehen
der Alu-Mantel ist die Erdung
an der Befestigungs-schraube kannst du die Erde weiterführen
Das ist m.E. gar nicht so einfach, denn der Maschinenstecker (in den das Netzkabel üblicherweise führt) ist ja i.d.R. zusammen mit den Kabeln vergossen und nicht zu öffnen. Auch der Maschinenstecker selbst ist für einen Schutzleiteranschluß wohl nicht ausgelegt.MacBee hat geschrieben:...Aber: Ein Umbau auf 3-polig ist vielleicht langfristig nicht verkehrt. Da wäre es natürlich interessant, wie man das angehen sollte und da wäre eine kleine Schützenhilfe von Vorteil.
Danke Euch!
LG
Umbau auf Schuko Stecker ???
Da würde ich die Finger davon lassen. Die BERNINA ist sicher so wie sie gebaut wurde....weil es Quatsch ist einem Gerät welches nach Schutzklasse II gebaut wurde nachträglich eine Erdleitung zu verpassen. ( gilt nicht nur für BERNINA)
Schutzklasse II = Doppelte Isolierung, inkl. Ableitwiderstand in der Anschlussleitung.
Schutzklasse II...= Anschluss 2-polig (für Ströme bis max. 2,5 A ) wäre ein 550 Watt Motor. Haushalt Nähmaschinen Motoren sind aber nur 40 - 90 Watt Typen (0.4 bis 0.6 A)
Haushalt Nähmaschinen sind immer nach Schutzklasse II.
....
Bis heute hat keine einzige Haushaltnähmaschine ab Fabrik einen 3-Pol Anschluss weil alle nach Schutzklasse II gebaut sind.
Auch diejenigen die heute noch aus Metall bestehen. Schukostecker oder gröber findet man ( z.B. im Schneideratelier ) nur an den Gewerbemaschinen mit Kupplungsmotor usw.
Eddie of Switzerland himself?MacBee hat geschrieben:Zum Thema Umbau.. ich habe mir mal erlaubt (eigentlich wegen ein paar Fragen auch wegen eines Nähfusses) den Guru der Berninas zum Thema umbau auf 3-polig zu fragen...
Hmm, ich müsste mal in den Keller gehen und nachschauen, aber ich meine, dass von den alten Phoenix, Anker und Gritzner Maschinen einige Schutzklasse I waren, also mit angeschlossenen Schutzleiter.MacBee hat geschrieben:Haushalt Nähmaschinen sind immer nach Schutzklasse II.
....
Bis heute hat keine einzige Haushaltnähmaschine ab Fabrik einen 3-Pol Anschluss weil alle nach Schutzklasse II gebaut sind.
Auch diejenigen die heute noch aus Metall bestehen. Schukostecker oder gröber findet man ( z.B. im Schneideratelier ) nur an den Gewerbemaschinen mit Kupplungsmotor usw.