anbei die ersten fotos - vor allem, weil ich hilfe mit den ganzen nähfüssen brauche — die verate ich meiner frau erst, wenn ich mitnähen darf

Ist das wirklich so? Laut dieser Seite sind auch die alten Berninas Schutzisoliert und entsprechen der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzklasse 2. Was stimmt denn nun? Kann ein Fachmann aufklären?uu4y hat geschrieben: viel wichtiger ist aber = nur mit diesen beiden Scheiben ist der Motor, nachdem er angeschraubt wurde, von der Bodenplatte isoliert und die Maschine darf deshalb auch nur so betrieben werden;![]()
![]()
![]()
![]()
dieser Aufbau war der damalige elektrotechnische Stand der Schutzisolation;
heute reicht das nicht mehr aus und die Maschine darf eigentlich so nicht mehr betrieben werden, es sei denn, die Steckdose, an welcher die Maschine eingesteckt wird, hat eine Fehlerstromschutzschaltung; ohne Fehlerstromschutzschaltung MUSS die Maschine auf dreipoligen Anschluss umgebaut werden![]()
(PE = Schutzleiter ans Gehäuse bzw. die Bodenplatte und von dort eine Verbindung, die 1. an den Motor -aussen am Blechpaket ist schon ein Schutzleiter Anschluß vorhanden- und die 2. an den Sockel