In dem kleinen Handbuch steht, dass der Faden von rechts nach links eingefädelt werden muss. Also gehe ich davon aus, dass damit das von rechts nach links gemeint ist, das ich sehe, wenn ich in Nähposition davor sitze. Genau so habe ich es gemacht.
Bezüglich der Synchronisation von Stich und Greiferbewegung habe ich die in Bild 1 im Anhang markierte Hülse mit Madenschraube ausgemacht. Wenn man die Verbinung löst, Sticht die Maschine, aber der Greifer dreht sich nicht. Ich denke, so kann man das einstellen.
Bezüglich Bild 2: So richtig erschließt sich mir nicht, wie der Unterfaden in das Spiel eingreifen soll. Ich hab die Spulenkapsel eingesetzt wie beschrieben, den Faden zur Seite wie im Bild gezeigt rausgeführt, aber wie gesagt, es gab nur Fitz.
Das Einsetzen der Spulenkapsel ist anders als beispielsweise bei dieser Feia hier:
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... inen/mewa/ Bei mir liegt die Spulenkapsel nur lose hinter der Klappe, ich kann die nirgendwo aufstecken... Hier scheint es zwei unterschiedliche Systeme gegeben zu haben...
Hm, bin gespannt, wer das Problem löst...
Übrigens: Das Knäuel hab ich natürlich entsorgt. Konnte ja nicht wissen, dass man hier im Müll stöbern muss, um das Problem zu identifiezieren

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.