Pfaff tipmatic 1051 Naht defekt

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Pfaff tipmatic 1051 Naht defekt

#11 Beitrag von mahlekolben »

Die Schaufen unten sind so lang, dass es ausschaut, als würde der Faden nach dem Stich nicht mehr richtig nach oben gezogen.

Für mich sieht das aus der Ferne aus, wie eine schlecht passende Kombi aus Stoff, Nadel und Faden...

Vielleicht ist die Nadel zu dick oder zu dünn für den Stoff, sodass der Faden nicht wieder nach oben gezogen werden kann. Oder die Kehle hinten in der Nadel passt nicht, sodass sich der Faden da nicht richtig rein legen kann.

Passiert das vielleicht erst ab einem gewissen Tempo? (Garnrolle tänzelt, Nadel wird warm...)

Ist die Fadenanzugsfeder in Ordnung?
Beste Grüße!

Michael

angler58
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 22. April 2020, 18:42

Re: Pfaff tipmatic 1051 Naht defekt

#12 Beitrag von angler58 »

versteh ich nicht...
ist egal welche Geschwindigkeit ..
habe auch mehrere Nadeln und Stoffe ausprobiert immer das gleiche Ergebniss .. huh

angler58
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 22. April 2020, 18:42

Re: Pfaff tipmatic 1051 Naht defekt

#13 Beitrag von angler58 »

Vielen Dank an alle für Eure Tipps.
Ich habe den Fehler gefunden.
Es lag an der Oberfadenspannung. biggrin

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff tipmatic 1051 Naht defekt

#14 Beitrag von dieter kohl »

GerdK hat geschrieben: Donnerstag 23. April 2020, 10:46 Hallo Angler,
kontrolliere mal den "Fadenspalt" am Spulenkapselhalter. Der muss erstens ein Weite von 0,7 mm haben und zweitens sauber, ohne Dreck und Fusseln sein, denn dort schlüpft beim Nähen der Oberfaden hindurch.
Wenn der Faden da hängenbleibt, gibt es Schlaufen unter dem Stoff, weil von oben Faden nachgezogen wird.
SpuKaAnhalteSt.JPG

Viele Grüße, Gerd
serv

bitte auch mal kontrollieren, ob das kleine Blechlein, das um die Nase des Spulenkapselanhaltestückes geschmiegt ist heil ist
Foto eines neuen Teiles zum Vergleich :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Antworten