Seite 2 von 3
Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 16:54
von Knopp

Super gemacht,
und LED-Lämpchen mit Magent (klasse Idee - hab ich noch nie gesehen)
und nen schönen Unterbau-Kasten geschreinert... was ein Aufwand... Stunde um Stunde kann ich nur erahnen...
Ich komm aus dem Staunen nicht raus.
Dabei die Fraktion der Nähmöbel gleichzeitig "klein gehalten".
Bei der völlig korrekten Bezeichnung, muss ich trotzdem immer schmunzeln ...soso da gibts Möbel die können nähen...
Gruß vom
Knopp
Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 19:07
von GerdK
Knopp hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 16:54
Super gemacht,
und LED-Lämpchen mit Magent (klasse Idee - hab ich noch nie gesehen)
Danke Dir..
Der Magnet bringt den Vorteil, dass man die Lampe überall am Gussteil anbringen kann. Wo das Licht eben gerade am besten wirkt. Und auf die Holzarbeiten hätte ich gerne verzichtet. Ich habe weder die Ausrüstung noch die Erfahrung dazu. Aber ging schon, irgendwie.
Viele Grüße, Gerd
Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 10:26
von gelöschter User N
Michele005 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 14:14
GerdK hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Oktober 2020, 18:01
Ob mit der Maschine noch jemand nähen wird, weiß ich nicht. Aber die Bastelei hat schon Spaß gemacht - bis auf den Ausschnitt in der Buchenholzplatte. Das war ziemlich nervend, werde ich wohl nicht nochmal machen, sowas..
Viele Grüße, Gerd
Oh, da wollte ich gerade Fragen, ob mir da jemand mal zur Hand geht, ich würde solche
Kästen für meine 131er benötigen
Aber ein beeindruckendes Werk! Klasse, mein Vorbild!
eventuell ein Tausch? Solche Kästen habe ich & bin gelernter Schreiner

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 10:50
von GerdK
Nopi hat geschrieben: ↑Freitag 16. Oktober 2020, 10:26eventuell ein Tausch? Solche Kästen habe ich & bin gelernter Schreiner
Wenn man die richtigen Maschinen hat (Oberfräse etc.) und das nötige Fachwissen, dann ist das wohl auch nicht so ein Drama, so ein Ding zu bauen.
Viele Grüße, Gerd
Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 11:09
von Michele005
Nopi hat geschrieben: ↑Freitag 16. Oktober 2020, 10:26
Michele005 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Oktober 2020, 14:14
GerdK hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Oktober 2020, 18:01
Ob mit der Maschine noch jemand nähen wird, weiß ich nicht. Aber die Bastelei hat schon Spaß gemacht - bis auf den Ausschnitt in der Buchenholzplatte. Das war ziemlich nervend, werde ich wohl nicht nochmal machen, sowas..
Viele Grüße, Gerd
Oh, da wollte ich gerade Fragen, ob mir da jemand mal zur Hand geht, ich würde solche
Kästen für meine 131er benötigen
Aber ein beeindruckendes Werk! Klasse, mein Vorbild!
eventuell ein Tausch? Solche Kästen habe ich & bin gelernter Schreiner
Super Idee Nopi! Ich komme darauf gerne zurück!

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 11:16
von Michele005
GerdK hat geschrieben: ↑Freitag 16. Oktober 2020, 10:50
Nopi hat geschrieben: ↑Freitag 16. Oktober 2020, 10:26eventuell ein Tausch? Solche Kästen habe ich & bin gelernter Schreiner
Wenn man die richtigen Maschinen hat (Oberfräse etc.) und das nötige Fachwissen, dann ist das wohl auch nicht so ein Drama, so ein Ding zu bauen.
Viele Grüße, Gerd
Ich habe, wie Du, mit genau diesem Ansatz schon geliebäugelt. Basteln macht ja Spaß. Aber die Zeiten, in denen ich alle Werkzeuge zur Holzbearbeitung zur Verfügung hatte, sind lange vorbei. Bei mir mangelt es ja schon am Platz. Im Wohnzimmer kann ich mit Stahlwolle, Petroleum, Gewindebohrer und vielleicht noch Stichsäge arbeiten, aber bereits eine Werkbank erleichtert schon einiges.
Vielleicht finde ich, wenn es soweit ist, einen "befreundeten" Schreiner in der Nähe, der mich in seine geheiligten Hallen lässt. Gerne gegen einen wechselseitigen Austausch...

Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:40
von Schrauber1
Hallo Gerd,
die ist ja schön geworden! Sieht sehr edel aus.
Das Handrad aus dem ersten Bild kenne ich doch? :-) Ich freue mich immer wieder über die größere Schwungmasse und habe die gut gebrauchen können für meine Faltboothäute. Die 31 ist mir einfach am liebsten.
Bleib gesund!
Gruß, Wolfgang
Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2020, 07:00
von wolfgangklammt
Wow Gerd, tolles Projekt. Die Idee. mit der Lampe werde ich mir merken.
Herzliche Grüße von Wolfgang aus der Nähe von Limburg
P.S. sofern Du ein Ersatzteil für das Rennrad benötigst, dann melde Dich einfach
Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 12:37
von mahlekolben
Toll gemacht - sieht richtig hübsch aus!
(Wenn ich an die ganzen Wünsche und Problemchen denke, die sich erst beim Machen auftun...)
Re: PFAFF 31 - "Langzeitprojekt" endlich fertig
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 16:17
von nicole.boening

wundervoll