Seite 2 von 5
Re: Pfaff 1027 Zickzackstich wird nicht mehr korrekt ausgeführt
Verfasst: Sonntag 25. April 2021, 15:37
von dieter kohl
wenn ich sage : WD40, dann kannst du das nehmen
(das löst nämlich die angetrockneten Öle wieder und macht sie geschmeidig)
Re: Pfaff 1027 Zickzackstich wird nicht mehr korrekt ausgeführt
Verfasst: Sonntag 25. April 2021, 15:46
von Planlos13
Danke Dieter! Schon erledigt!
Außer, dass jetzt die Taste für die linke Fadenraupe der Knopflochautomatik schwergängiger ist, hat sich nichts verändert.
Und nu?

Re: Pfaff 1027 Zickzackstich wird nicht mehr korrekt ausgeführt
Verfasst: Sonntag 25. April 2021, 20:10
von dieter kohl
bei welcher Stichlänge ?
üüübrigens :
"A" + "G" zusammen gedrückt = kleiner Dauer-Rückwärts-Stich
Re: Pfaff 1027 Zickzackstich wird nicht mehr korrekt ausgeführt
Verfasst: Montag 26. April 2021, 20:37
von Liebelilla
Versuchen wir folgendes:
Den breiten Zickzack wählen, am Handrad drehen bis die Nadel links steht. Wenn du jetzt mit den Finger die Nadelstange nach rechts schiebst, sollte sie beim los lassen sofort wieder nach links springen. Tut sie das aber nur langsam, dann hast du wahrscheinlich da (Rot) der Schwergang:
a.jpg
Gib an diese Stelle reichlich WD40 und schieb die Nadelstange nach rechst so oft bis sie leicht und schnell zurück nach links springt. Die Grün markierte Stellen kannst du auch etwas WD40 und dann Öl geben.
PS: Wäre mein erste Ansatz... nächste Stelle schauen wir falls diese das Problem nicht löst.
Re: Pfaff 1027 Zickzackstich wird nicht mehr korrekt ausgeführt
Verfasst: Montag 26. April 2021, 21:26
von Planlos13
Danke ihr Zwei!
Ich werde es morgen mal probieren. Komme hier mit allen Kindern zuhause nicht immer so schnell dazu.
Seid also nicht böse, wenn ich nicht so schnell antworte, ich bin euch sehr dankbar für die Hilfe!
Liebe Grüße!
Re: Pfaff 1027 Zickzackstich wird nicht mehr korrekt ausgeführt
Verfasst: Montag 26. April 2021, 23:43
von Planlos13
Ich konnte es nicht abwarten und hab mal fleißig mit WD40 und Öl herumhantiert.
Gute Nachricht: Nadelstange springt eindeutig besser zurück nach links, die Nadel macht auch bei Tempo eine Zickzackbewegug,
aber!!!
Schlechte Nachricht: Die Maschine macht bei jeder Nadelbewegung ein merkwürdiges Geräusch, vielleicht ein "Klacken" und es ensteht links nur ein Gradstich, rechts hinterbleiben nur Löcher im Stoff, der Faden wird nicht aufgenommen.

Ich war wohl zu euphorisch

Re: Pfaff 1027 Zickzackstich wird nicht mehr korrekt ausgeführt
Verfasst: Dienstag 27. April 2021, 10:37
von dieter kohl
Geräusch ? da könnte das Federchen des SPULEMKAPSELANHALTESTÜCKS perdu sein
bitte mal die Spulenkapsel samt Spule rausnehmen
die Stichplatte abknöpfen
die Füßchen-Sohle abknöpfen
dann bitte Fotos :
bei 6 mm Geradstich Foto schräg von vorne, wenn der Transporteur ganz vorne ist
und auch bei gleicher Stellung schräg von unten
Re: Pfaff 1027 Zickzackstich wird nicht mehr korrekt ausgeführt
Verfasst: Dienstag 27. April 2021, 18:24
von Liebelilla
Planlos13 hat geschrieben: ↑Montag 26. April 2021, 23:43
Ich konnte es nicht abwarten und hab mal fleißig mit WD40 und Öl herumhantiert.
Gute Nachricht: Nadelstange springt eindeutig besser zurück nach links, die Nadel macht auch bei Tempo eine Zickzackbewegug,
aber!!!
Schlechte Nachricht: Die Maschine macht bei jeder Nadelbewegung ein merkwürdiges Geräusch, vielleicht ein "Klacken" und es ensteht links nur ein Gradstich, rechts hinterbleiben nur Löcher im Stoff, der Faden wird nicht aufgenommen.

Ich war wohl zu euphorisch
Das nenne ich "Fehlstiche bei Zickzack rechts"
Also,
Wenn vorher der Zickzack ohne Fehlstiche genäht wurde und die Maschine nur mit Öl und WD40 behandelt wurde und
kein Schraubendreher in die Mechanik angewendet wurde... Dannnnn, würde ich die Nadel wechseln: Neue Marken Nadel (Organ oder Schmetz). Dann auch nochmal neu einfädeln (Ober und Unterfaden) und dabei prüfen ob die Unterfaden richtig aufgespult ist (nicht zu locker) und die Spule richtig rum in die Kapsel eingesetzt ist. Standard Garn (nicht dicker), Standard Nadelstärke (80er) und Standard Stoff (zwei Lagen Baumwolle).
Wenn aber der Schraubendreher in Einsatz gekommen ist, dann zeigst uns wo er zum Einsatz gekommen ist.
Und wenn vorher der Zickzack schon Fehlstiche gebildet hat, dann prüfen wir die Greifer-Einstellung.
Re: Pfaff 1027 Zickzackstich wird nicht mehr korrekt ausgeführt
Verfasst: Dienstag 27. April 2021, 19:58
von Planlos13
Ich konnte vorhin nicht alle Fotos hochladen, hätte nur eins laden können, bei den anderen meckert er wegen der URL. Obwohl alle gleichen Dateiformats waren. Hab es dann gelassen..
Zickzack ging vorher nur bei langsamer Drehung des Handrades, bei Tempo kam die Nadelstange nicht hinterher.
Danach nur eure Tipps befolgt, kein Schraubendreher.
Von "lief alles super" bis "Nadelstange klemmt" war auch kein sonderbares Ereignis, Nadel ist neu, nutze auch nur Schmetz und Organ.
Falls ich morgen dazu komme, probiere ich nochmal neue Nadel, Einfädeln... Und probiere nochmal Fotos zu laden, hatte anfangs ja auch geklappt.
Danke für eure Mühe und Geduld!
Re: Pfaff 1027 Zickzackstich wird nicht mehr korrekt ausgeführt
Verfasst: Dienstag 27. April 2021, 21:08
von gelöschter User N
Planlos13 hat geschrieben: ↑Dienstag 27. April 2021, 19:58
Ich konnte vorhin nicht alle Fotos hochladen, hätte nur eins laden können, bei den anderen meckert er wegen der URL. Obwohl alle gleichen Dateiformats waren. Hab es dann gelassen..
Da gibt es eine Kontrollinstanz "Spamhaus" die blockiert bestimmte IP's ...
Wenn man mir einem Mobilgerät eingewählt ist ... Flugzeugmodus einschalten ... einmal tief einatmen ... einmal tief ausatmen.... Flugzeugmodus deaktivieren
Dein Gerät wählt sich wieder
neu ein, bekommt
eine neue IP und wahrscheinlich kannst Du den Beitrag dann absenden. Hab es erst einmal erlebt, dass ich diesen Vorgang zwei mal wiederholen musste bis ich den Beitrag absenden konnte.
Dein Browser und den Editor usw ... alles offen lassen - es geht nur um die IP ... eine Liste mit gesperrten IP's (Oktober 2020)
ip=89.15.239.232.
IP=89.15.236.80.
ip=89.15.237.217.
ip=89.15.236.193.
ip=89.15.238.53
Planlos13 hat geschrieben: ↑Dienstag 27. April 2021, 19:58
Falls ich morgen dazu komme, probiere ich nochmal neue Nadel, Einfädeln... Und probiere nochmal Fotos zu laden, hatte anfangs ja auch geklappt.
Fotos => siehe oben
Neue Nadel ....
Eine Nähmaschine ist wie ein Computer- also gnadenlos & stur. Nur wenn alles richtig gemacht wurde näht die Maschine auch richtig.
Fehler lassen sich reproduzieren und treten nicht zufällig auf.
Achte auf jedes Detail, im Alter lassen - unter anderem - die Augen nach ... eine unbemerkte (falsche) Verschlingung im Fadenlauf und Du wirst wahnsinnig weil die Kiste nicht näht...
Nadeln ggf ausspannen und dann ganz neu einspannen und alles neu einfädeln ...
Tröste Dich, mir geht es auch nicht anders. Immer wieder schleichen sich Fehler ein, die dann zu unbrauchbaren Nähten führen.