Re: Gängig machen einer Pfaff 260 mit Tretantrieb
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:02
Wer ist der obere Hebel - meinst Du den silbernen? Der silberne Hebel ist für die Stichlage zuständig (L -M -R)
dann wirst Du die Stichlage mit dem kleinen senkrechten Hebel vom ZZ Stichsteller noch nicht wirklich verstellen können.
Jetzt weißt Du, es ist im Moment noch ein Schwergang in der "äußeren" Mechanik vor und nicht im Gehäuse, wo der Hebel drin steckt.
Lass also den weißen Hebel in Ruhe und gib Petroleum (oder ähnliches) auch vorne an der Nadelstangenschwinge an. Dazu nimmst Du erstmal die Stirnplatte ab.
Wenn es da vorn bei der Nadelstangenschwinge sichtbar braun und sehr verklebt ist
dann würde ich eine Plasikabdeckung (Tüte, Käse, Wurst / Tetrapack) so unter den Nähfuß legen, dass keine Flüssigkeit von oben durch die Stichplatte / Grundpülatte in die darunterliegende Mechanik (Greifer und Transport) tropfen kann.
Wenn der Bereich gesichert ist, dann mit Soda die Nadelstangenschwinge usw einmal schön sauber machen und hinterher die Lauge an den Maschinenteilen neutralisieren
(Säure + Lauge neutralisiert sich immer zu Salz + Wasser

Das gründliche Abwaschen der Sodareste ist sinnvoll, damit das später angegebene Öl nicht sofort "verseift" => zu Seife wird.