Pfaff 138-6 BS dreht nicht mehr rund

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 138-6 BS dreht nicht mehr rund

#21 Beitrag von dieter kohl »

adler104 hat geschrieben: Montag 24. Januar 2022, 15:34 die sieht ziemlich trocken aus - ich würde die Maschine mal durchölen.
serv

wenn die Maschine rückwärts zu drehen ist, aber vorwärts blockiert ist in 99,9 % der Greifer pupstrocken
gruß dieter
der mechaniker

ChrisKat86
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Montag 24. Januar 2022, 13:02

Re: Pfaff 138-6 BS dreht nicht mehr rund

#22 Beitrag von ChrisKat86 »

Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für die Tipps.
Ich habe wirklich keine Ahnung von Nähmaschinen und habe mir diese Model gekauft, um eine Segelpersenning diesen Winter zu reparieren sowie für sonstige etwas gröbere Dinge.
Die Maschine lief gut als ich sie bekam und hat 3 Monate ganz gut zu hause funktioniert,.... bis heute.

Also es ist so, dass die Hauptwelle 270° rotiert vor und zurück, aber auf 90° voll zu macht.
Ich kann ein Quietschen vorne bei der Nadelstange ausmachen. Allerdings kann ich nicht sehen vorher genau.

Der Greifer (das runde rotierende Teil mit dem Unterfaden) hat soweit ich das sehen kann keinen Faden gefressen.

Geschmiert habe ich das Teil mit einer halben Dose Caramba 70 Multifunktionsöl. Das müsste doch alles gängig machen.

Hier ein Video auf Youtube das zeigt wie die Pfaff aktuell rotiert. Eventuell hilft das weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=l2Ecuq9O9p4

Also die Proxxon Schlüssel liegen wegen meinem anderen Projekt da. Touran hat zu wenig Leistung unter Volllast und ruckelt.
Turbo, DPF, AGR alles ausgebaut, gesäubert und nun steht einbauen wieder an. Eigentlich gar keine Zeit für noch ein weiteres Projekt.

Aber ehrlich gesagt, die Mechanik von so einer Pfaff ist ja noch viel komplizierter als vom Auto. Was man da alles verstellen kann und was in einander greift, bzw. muss.
Nicht falsch verstehen, ich habe noch nichts abgeschraubt, außer den Handdreher, den Feststeller vom Handdreher (alles wieder eingesetzt) und den "Schlittenandrücker" als ich beim Versuch die Nadelstange auszubauen gescheitert bin.

Gerne würde ich glauben, dass nur Öl an den richtigen Stellen fehlt oder ein Faden irgendwo blockiert, nur komme ich da nicht weiter.

Bisher habe ich nur eine 2cm dicke Hundedecke damit genäht und den Schlitten höher gesetzt, damit der drunter passt. Die Nadel hat einwandfrei durchgestochen.
Das war ein gekauftes Hundekissen mit Tuchstoff auf der einen Seite und Minihochflor auf der anderen Seite und mit Watte gefüllt.
Der Hund hat den Tuchstoff durchgebissen und die Watte gefressen.
Daher habe ich eine alte Jeans einlagig drüber genäht.
Ob ich damit eventuell die Mechanik beschädigt habe... ich weiß es nicht. nach jedem Nähen lief sie auf jeden Fall.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 138-6 BS dreht nicht mehr rund

#23 Beitrag von js_hsm »

Wo wohnst Du ?
Wenn in der Nähe von Erkrath schreib mal ne PM

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 138-6 BS dreht nicht mehr rund

#24 Beitrag von det »

ChrisKat86 hat geschrieben: Montag 24. Januar 2022, 21:51 Also es ist so, dass die Hauptwelle 270° rotiert vor und zurück, aber auf 90° voll zu macht.
Ist da vielleicht eine Schraube oder ein anderer Fremdkörper, der die Mechanik blockiert?
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten