Neuzugang Pfaff 335 Restaurierung und Umbau (war: Suche...Anleitungen, Füße etc.)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Pfaff 335-9B.... Suche...Anleitungen, Füße etc.

#21 Beitrag von js_hsm »

Die Steckverbinder für die Nadelpositionierung und die Taster sind schon eingebaut aber ich muss jetzt erstmal schauen wo ich die Sensoren unterbringen kann denn ich möchte keine externen Anbauten (am Handrad etc.) dafür haben....

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Neuzugang Pfaff 335-9B.... Suche...Anleitungen, Füße etc.

#22 Beitrag von adler104 »

js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 00:29
micha-vb hat geschrieben: Donnerstag 18. August 2022, 08:04
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 10. August 2022, 00:43 Und natürlich jetzt mit...
20220810_003326.jpg
..Servo und Zahnriem biggrin
Mir gefallen deine Lösungen mit dem Rucksack Motor ja ziemlich gut, allerdings ist der Kasten mit der Steuerung noch recht groß da hinter der Maschine steht.
Hallo Micha,
so sieht die Maschine mit im Säulenfuß intergriertem Controller aus.
20220825_000751.jpg20220825_002109.jpg20220825_002115.jpg
Für das Photo hab ich die Abdeckung der Elektronik abgenommen.
Das Netzteil ist extern, wie bei einem Notebook wink

Der Motor bringt aus dem Stand 3Nm auf die Armwelle biggrin

Gruß, Achim
Ist die Steuerung an der stelle sinnvoll? Da tropft doch Öl drauf mit der Zeit...
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Pfaff 335-9B.... Suche...Anleitungen, Füße etc.

#23 Beitrag von js_hsm »

adler104 hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 03:36
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 00:29
micha-vb hat geschrieben: Donnerstag 18. August 2022, 08:04

Mir gefallen deine Lösungen mit dem Rucksack Motor ja ziemlich gut, allerdings ist der Kasten mit der Steuerung noch recht groß da hinter der Maschine steht.
Hallo Micha,
so sieht die Maschine mit im Säulenfuß intergriertem Controller aus.
20220825_000751.jpg20220825_002109.jpg20220825_002115.jpg
Für das Photo hab ich die Abdeckung der Elektronik abgenommen.
Das Netzteil ist extern, wie bei einem Notebook wink

Der Motor bringt aus dem Stand 3Nm auf die Armwelle biggrin

Gruß, Achim
Ist die Steuerung an der stelle sinnvoll? Da tropft doch Öl drauf mit der Zeit...
Da sitzt ein Alublech drüber, das fängt Öl und Schmutz auf und wird beim Ölen mit gereinigt.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Neuzugang Pfaff 335-9B.... Suche...Anleitungen, Füße etc.

#24 Beitrag von adler104 »

dann ischa gut wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

micha-vb
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 531
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 23:30
Wohnort: HL anne Küste

Re: Neuzugang Pfaff 335-9B.... Suche...Anleitungen, Füße etc.

#25 Beitrag von micha-vb »

js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 00:29
micha-vb hat geschrieben: Donnerstag 18. August 2022, 08:04
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 10. August 2022, 00:43 Und natürlich jetzt mit...
20220810_003326.jpg
..Servo und Zahnriem biggrin
Mir gefallen deine Lösungen mit dem Rucksack Motor ja ziemlich gut, allerdings ist der Kasten mit der Steuerung noch recht groß da hinter der Maschine steht.
Hallo Micha,
so sieht die Maschine mit im Säulenfuß intergriertem Controller aus.
20220825_000751.jpg20220825_002109.jpg20220825_002115.jpg
Für das Photo hab ich die Abdeckung der Elektronik abgenommen.
Das Netzteil ist extern, wie bei einem Notebook wink

Der Motor bringt aus dem Stand 3Nm auf die Armwelle biggrin

Gruß, Achim
Top, das ist ja mal „Pimp up my Pfaff „ vom feinsten, bin auf die Details mit der Nadelpositionierung gespannt
Pfaff, Dürkopp, Adler, Singer, Textima, Mansfeld, Claes

micha-vb
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 531
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 23:30
Wohnort: HL anne Küste

Re: Neuzugang Pfaff 335-9B.... Suche...Anleitungen, Füße etc.

#26 Beitrag von micha-vb »

js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 00:29
Der Motor bringt aus dem Stand 3Nm auf die Armwelle biggrin

Gruß, Achim
Ich weiß echt garnicht was die Standard Servos mit 500 Watt an NM bringen- hast du gemessen/ gerechnet oder ist das die Motor Spec.?
Pfaff, Dürkopp, Adler, Singer, Textima, Mansfeld, Claes

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Pfaff 335-9B.... Suche...Anleitungen, Füße etc.

#27 Beitrag von js_hsm »

micha-vb hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 16:24
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 00:29
Der Motor bringt aus dem Stand 3Nm auf die Armwelle biggrin

Gruß, Achim
Ich weiß echt garnicht was die Standard Servos mit 500 Watt an NM bringen- hast du gemessen/ gerechnet oder ist das die Motor Spec.?
Der Motor ist mit 0,6 Nm (/ 1,1 Nm Spitze) spezifiziert. Bei einer 5:1 Untersetzung ergibt das 3 Nm (Spitze 5,5Nm!!)
Er drückt eine 130 Nadel langsam durch 9mm Spaltleder.

Gruß, Achim

P.S. so umgebaut habe ich eine "portable" Nähmaschine (so portabel wie ca. 30 Kg halt sind biggrin )
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

micha-vb
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 531
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 23:30
Wohnort: HL anne Küste

Re: Neuzugang Pfaff 335-9B.... Suche...Anleitungen, Füße etc.

#28 Beitrag von micha-vb »

js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 17:46
micha-vb hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 16:24
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 00:29
Der Motor bringt aus dem Stand 3Nm auf die Armwelle biggrin

Gruß, Achim
Ich weiß echt garnicht was die Standard Servos mit 500 Watt an NM bringen- hast du gemessen/ gerechnet oder ist das die Motor Spec.?
Der Motor ist mit 0,6 Nm (/ 1,1 Nm Spitze) spezifiziert. Bei einer 5:1 Untersetzung ergibt das 3 Nm (Spitze 5,5Nm!!)
Er drückt eine 130 Nadel langsam durch 9mm Spaltleder.

Gruß, Achim

P.S. so umgebaut habe ich eine "portable" Nähmaschine (so portabel wie ca. 30 Kg halt sind biggrin )
Das portable ist genau das wonach ich auch schaue ich würde meine am liebsten auf eine Platte 40 × 40 Schrauben und das ganze dann auf so einem kleinen Rollgestell.
Pfaff, Dürkopp, Adler, Singer, Textima, Mansfeld, Claes

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Pfaff 335-9B.... Suche...Anleitungen, Füße etc.

#29 Beitrag von js_hsm »

Na dann....
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang Pfaff 335-9B.... Suche...Anleitungen, Füße etc.

#30 Beitrag von js_hsm »

micha-vb hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 16:20 Top, das ist ja mal „Pimp up my Pfaff „ vom feinsten, bin auf die Details mit der Nadelpositionierung gespannt
Hier sind sie..

..Nachdem ich mich gestern Nachmittag entschieden hatte mich an die Nadelpositionierung zu begeben seht ihr hier das Ergebnis.
Beim Sailrite Clone hatte ich genug Platz um zwei separate Klemmringe auf der Armwelle zu positioniern, das war hie mangels abnehmbaren Armdeckel nicht (oder nur sehr schwierig möglich.
Also nutze ich den Effekt der Hallsensoren dass jede flache Seite jeweils auf eine Polarität des Magnetfedes reagiert.
Ein Stellring mit zwei, um 180° versetzte, Magneten von denen einer mit N und einer mit S nach aussen eingeklebt wurde.
Zwei Hallsensoren auch um 180° gedreht direkt nebeneinander.
Da im Gehäuse in dem Bereich keine nutzbare Bohrung vorhanden ist hab ich eine 3.5er Bohrung mit Zapfensenkung eingebracht.
Daran kam ein, passend zur Gehäuseform gefräster und geschliffener, Aluklötzchen mit M3 Gewinde.
20220902_183708.jpg
Das Montieren des zweiteiligen Magnetrings ist etwas fummelig aber mit einer längeren Schraube geht es.
20220903_000748.jpg
Der Sensorhalter
20220903_000850.jpg
Sensorhalter montiern,
20220903_011538.jpg
Tastenbox machen und alles verkabeln (die Steckverbinder am Controller hatte ich ja schon vorbereitet).
20220903_120309.jpg
Hier ein Video der Funktion
(Beim Filmen hab ich die Taste Nadel-Hoch teilweise zu lange gedrückt rolleyes )
https://youtu.be/qhiQCUmwe9w

[Edit] und eben noch die Geschwindigkeit bei der Positionierung um 30% verringert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten