Ha, nun bin ich über die Lösung gestolpert: https://www.ebay.de/itm/114458734141?_t ... %3A3458402
Das entspricht meinem Beuteschema und ist purer Luxus. Kederfüße gibt es auch als Set, ist mir aber zu teuer und ich bräuchte eh nur drei davon. Die bestell ich dann einzeln.
Nähfüße kann man höchstens zu wenige haben.
Danke Euch sehr für die Hinweise, die mich wohl vor leichtfertigen Dummheiten bewahrten und wieder daran zu denken, meine Grenzen zu akzeptieren. Ich muß nicht ohne Not und Mechanikeranweisung an Dingen schrauben, die funktionieren.
Ostrod hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Mai 2023, 17:29
Ha, nun bin ich über die Lösung gestolpert: https://www.ebay.de/itm/114458734141?_t ... %3A3458402
Das entspricht meinem Beuteschema und ist purer Luxus. Kederfüße gibt es auch als Set, ist mir aber zu teuer und ich bräuchte eh nur drei davon. Die bestell ich dann einzeln.
Nähfüße kann man höchstens zu wenige haben.
Danke Euch sehr für die Hinweise, die mich wohl vor leichtfertigen Dummheiten bewahrten und wieder daran zu denken, meine Grenzen zu akzeptieren. Ich muß nicht ohne Not und Mechanikeranweisung an Dingen schrauben, die funktionieren.
Gruß, Lukas
Das ist jetzt aber ein Set für die Pfaffen, und nicht für die Adler, das hast du gesehen - oder?
micha-vb hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Mai 2023, 19:46
Das ist jetzt aber ein Set für die Pfaffen, und nicht für die Adler, das hast du gesehen - oder?
Ja, hab ich gesehen.
Ich gehe aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, daß die Drückerstange von der Pfaff ist. Vorne scheint mir das ausreichend kompatibel. Es passt zwar nicht saugend, aber so ausreichend, daß die Nadel sicher das Loch trifft.
Eben hab ich meinen Wunschzettel geschrieben. 250 Kröten wechseln den Besitzer, aber incl. Motor mit Positionierung für die 220 und 25 Stahlspulen für die 167.
Gegen den Oldtimerkram ist das fast noch ein günstiges Hobby, wenn nicht die Preise für die 220 so abgedreht wären. Da hab ich noch nichts in China finden können.
Ostrod hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Mai 2023, 19:57
micha-vb hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Mai 2023, 19:46
Das ist jetzt aber ein Set für die Pfaffen, und nicht für die Adler, das hast du gesehen - oder?
Ja, hab ich gesehen.
Ich gehe aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, daß die Drückerstange von der Pfaff ist. Vorne scheint mir das ausreichend kompatibel. Es passt zwar nicht saugend, aber so ausreichend, daß die Nadel sicher das Loch trifft.
Eben hab ich meinen Wunschzettel geschrieben. 250 Kröten wechseln den Besitzer, aber incl. Motor mit Positionierung für die 220 und 25 Stahlspulen für die 167.
Gegen den Oldtimerkram ist das fast noch ein günstiges Hobby, wenn nicht die Preise für die 220 so abgedreht wären. Da hab ich noch nichts in China finden können.
Gruß und Dank
Lukas
Ok, musst du schauen, bei meinen China Füsschen war meistens die Bohrung im Stoffdrücker nicht so richtig passend.
Witzig, grad gefunden, da verkauft einer - meiner Ansicht nach Adler Füße für die Pfaff 145, oder der hat die Drückerstange von Adler drin https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 43-84-1434
Die Mutter der Adler 220 ist die Singer 144w. Diverse Teile sind austauschbar.
Übrigens hat Adler später (wohl zum Ende der Singer Ära) die 220 auch für Singer gefertigt und die wurde dann als Singer 144A vertriebenen.
Zuletzt geändert von adler104 am Mittwoch 17. Mai 2023, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.