Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Nachricht
Autor
Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#21 Beitrag von Mr Pfaff »

Schickes outfit Larona(du bist schon die mit dem grünen Kleid oder?) biggrin
Ich würde mir auch gern ne historische Kleidung machen,aber mwine Schnittmuster sind noch nicht da boewu
Hattest du da deine eigene Maschine dabei?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#22 Beitrag von Lanora »

Mr Pfaff hat geschrieben:Schickes outfit Larona(du bist schon die mit dem grünen Kleid oder?) biggrin
biggrin Jawoll

Mr Pfaff hat geschrieben: Ich würde mir auch gern ne historische Kleidung machen,aber mwine Schnittmuster sind noch nicht da boewu
Nur Geduld ...........du kriegst noch früh genug graue Haare :lol27:

Mr Pfaff hat geschrieben:
Hattest du da deine eigene Maschine dabei?
Ja klar wink Ich näh doch damit ...........
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#23 Beitrag von det »

Klaus aus A hat geschrieben:auf WDR3 kam ein Filmbericht. Grandios!
Hier ist der Link zum WDR-Bericht.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#24 Beitrag von Katis »

Lanora hat geschrieben:
det hat geschrieben:@Lanora:Klar wollen wir Fotos sehen ...
biggrin Na dann mal ein paar Impressionen von unserer Gruppe....und jaaaaa ....wir haben da auch genäht lol
Selbstverständlich alle mit selbstgenähter Garderobe wink
4.jpg
10.jpg
20160221234239.jpg
index.jpg
12715602_959464800814850_6275133762559523261_n.jpg
smile Toll seht Ihr aus!!!
Gruß
Karin

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#25 Beitrag von Klaus_Carina »

Kann man zuviele NMS haben ??
Nein, die vermehren sich halt -
meine Anker NMS (Stand heute)

RZ auto low.jpg
ANKER RZ Automatic
DZ BR low.jpg
ANKER DZ-BR
gloria ZZ low.jpg
ANKER Gloria ZZ (Freiarm)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#26 Beitrag von dieter kohl »

Klaus_Carina hat geschrieben:Kann man zu viele NMS haben ??
Nein, die vermehren sich halt -
meine Anker NMS (Stand heute)
*****
serv

ihr seid selber schuld :

was müsst ihr auch die Maschinen so dicht aufeinander stapeln angel
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#27 Beitrag von Lanora »

Also ich stapel meine Maschinen nicht so achtlos angel

Übrigens hat der Verkäufer auch eine Anker RR ..............Klaus_Carina die fehlt dir doch noch???? biggrin

Bild
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#28 Beitrag von det »

Lanora hat geschrieben:Also ich stapel meine Maschinen nicht so achtlos angel

Übrigens hat der Verkäufer auch eine Anker RR ..............Klaus_Carina die fehlt dir doch noch???? biggrin
Eine Anker RR in toll, wie neu, habe ich noch da angel

Ist das sonst so noch ok?
chaos.jpg
Und, was seht ihr da?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#29 Beitrag von Klaus_Carina »

Also Lanora - wenn sich ein Pfaff so auf die RR drauflegt - geht das wohl unter Mißbrauch ... gg

Aber grüne RR VollCabriohaube, Motor - why not - aber meine Preisgrenze liegt ganz ganz ganz weit unten ....
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#30 Beitrag von Klaus aus A »

Also ich lagere meine Maschinen streng räumlich getrennt voneinander. Anfangs nur deswegen, weil ich nicht wollte, daß meine Frau die immer sofort alle auf einem Haufen sieht, sondern sie sich unauffällig in den Kellerräumen verteilen. So kann sie die Gesamtzahl nicht mal annähernd einschätzen.

Nur meine beiden Gritzner stehen in der hintersten Ecke übereinander. Das werde ich sofort korrigieren. Das hätte mir noch gefehlt daß die beiden Nichtsnutze sich noch vermehren.

@Det

Bei dir sieht es so aus als wenn die Alte in der Mitte aufpasst daß nichts passiert.

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Antworten