Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#1 Beitrag von Lanora »

Wer auch immer sagt wir hätten zu viele Maschinen.......hat das nicht gesehen biggrin

https://youtu.be/OpuaPCsvQp4
Zuletzt geändert von Lanora am Freitag 12. Februar 2016, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#2 Beitrag von det »

Nett!

"Putz mich rein, so lauf ich fein" biggrin

Der Mann im roten Pullover hat definitiv mehr Hobel, Bügeleisen und Bauchspeck als ich biggrin

Ach, Nähmaschinen glaube ich auch wink

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#3 Beitrag von Klaus aus A »

Ich kann mich nicht zurückhalten.

Mein erster Eindruck war: Das sieht ja aus wie bei unserem Hosenkürzer in drei Jahren! (wenn er so weitermacht)
Nur die Maschinen sind nicht so perfekt restauriert.

Grüße
Klaus

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#4 Beitrag von Mr Pfaff »

ICh möchte auch so viel Platz haben , dass ich (was ich gezählt habe aber bestimmt sind es mehr ) 31 Nähmaschinen mit Tisch unterbringen kann heul

Was glaubt ihr wie viel die ganzen Maschinen zusammen wert sind?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#5 Beitrag von Hosenkürzer »

Klaus aus A hat geschrieben:Ich kann mich nicht zurückhalten.

Mein erster Eindruck war: Das sieht ja aus wie bei unserem Hosenkürzer in drei Jahren! (wenn er so weitermacht)
Nur die Maschinen sind nicht so perfekt restauriert.

Grüße
Klaus
Offensichtlich gibt es ein paar noch Verrücktere als mich - am Bierbauch arbeite ich schon biggrin.

lG Helmut

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#6 Beitrag von Mr Pfaff »

Das wär mal toll all die Maschinen gleichzeitig laufen zu lassen.
Da würde es Klimpern und scheppern biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#7 Beitrag von det »

Mr Pfaff hat geschrieben:ICh möchte auch so viel Platz haben , dass ich (was ich gezählt habe aber bestimmt sind es mehr ) 31 Nähmaschinen mit Tisch unterbringen kann heul

Was glaubt ihr wie viel die ganzen Maschinen zusammen wert sind?
Ich schätze mal, dass sie weniger Wert sind, als zwei oder drei Monatsmieten für solche Räume in D oder A.

Zumindest, wenn man aktuelle ebay-Auktionspreise zu Grunde legt.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#8 Beitrag von Klaus_Carina »

Also ich seh' das mit den Nähmaschinen so wie andere mit den Oldtimern bei Autos:

Abgesehen von einer "Normalo" Maschine und Sondermaschinen wie Overlock oder (noch auf meiner Wunschliste:) Coverlock,
die den normalen Einsatz finden,

kann man also nie genügend Maschinen haben - selbst, wenn man sich auf eine Marke oder eine Periode oder oder beschränkt -
mir fehlt noch die .....
und die ...
hab ich auch noch nicht,
genau wie die....
und dann seh ich da noch eine, die hat die Außernautomatic - die hab ich auh noch nicht ...
.ad libidum

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#9 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Klaus_Carina

Es klingt so als hättest Du mehr als eine Maschine.

Zeig doch mal dein letztes Beutestück und vielleicht ein paar Worte warum du nicht widerstehen konntest.

Wir brauchen ein Thema sonst wird es langweilig hier.

Über meine neueste Pfaff 11 will keiner was wissen.

Grüße

Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

#10 Beitrag von Hosenkürzer »

Aber Klaus,

selbstverständlich wollen wir ALLES über Deine Pfaff 11 wissen!

lG Helmut

Antworten