Seite 3 von 5

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 08:41
von uu4y
das mit dem Ko9mbikondi bezog sich nur auf diesen in der 362-Stopmatic...

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 11:16
von NX360
Licht an der Maschine funktioniert ganz normal.

Okay, ich schaue mal wie man an den Motor kommt, glaube nicht so einfach und schließe 230v direkt an.

Ramses hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2024, 21:46
NX360 hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2024, 07:41 Kondensator im Fußschalter ist gebrückt, Machine macht immer noch keinen Mucks sad
Ich würde den kompletten Anlasser einmal überbrücken.
(Was Du nach meinem Verständnis getan hast.)

Dann kann man den Anlasser schon mal außen vor lassen.
Funktioniert das Licht?

Kabelbruch wäre auch nicht auszuschließen.

Wenn ich soweit durch wäre, dann würde ich - natürlich mit der nötigen Vorsicht und Sorgfalt - 230 Volt direkt an den Motor anschließen.
Notfalls mit Kroko-Klemmen und Einschaltung fernab, daß man mit der Netzspannung nicht in Berührung kommt.
Kommt dann immer noch nichts, dann ist es der Motor.

Hatte heute ein ähnliches Problem.
Overlock, Motor machte keinen Mucks.
Leider im Anlasser ein Teil gebrochen, das man nicht gut kleben kann.
Das war es aber auch nicht allein, elektronischer Anlasser, Poti verändern brachte auch nichts. Vermute, der Triac ist hinüber.
Einen Ersatzanlasser angeschlossen, Ovi rattert wieder!

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 11:40
von uu4y
obwohl... Arthur hatte schon mal einen 360 Motor mit demselben Fehler, auch in diesem sass ein Kombikondi;
nachdem er dort 2 Brücken eingelötet hatte, lief sie wieder

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 13:05
von dieter kohl
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2024, 16:26
Wekaha hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2024, 15:21 Sind hier Kohlen mit "Abschaltung" verbaut, die den Stromfluss unterbrechen, bevor die Kohlen komplett kaputt sind?
Nein..

Gruß, Achim
serv

JA

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 13:08
von dieter kohl
serv

die260-er Bauserie (und die 360) mit allen Varianten
wurden während meiner Lehrzeit bei PFAFF in Kaiserslautern entwickelt und dann in Serie gebaut

Ihr stochert hier planlos im Nebel, statt Fotos hochzuladen

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 13:24
von NX360
Ich arbeite mich heute abend mal zum Motor vor, mache bilder und brücke mal den kombikondensator.
dieter kohl hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 13:08 serv

die260-er Bauserie (und die 360) mit allen Varianten
wurden während meiner Lehrzeit bei PFAFF in Kaiserslautern entwickelt und dann in Serie gebaut

Ihr stochert hier planlos im Nebel, statt Fotos hochzuladen

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 14:42
von dieter kohl
serv

nein
mach erst nur Fotos

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 21:27
von NX360
Guten Abend,

Also der Kondensator am Motor ist definitiv defekt oder was meint ihr?😂


Kann ich diesen Kondensator im fußschalter verwenden? Kann mir das einer bestätigen?:)
preislich passt der jedenfalls:
https://www.ebay.de/itm/223274138701?mk ... media=COPY

und dieser hier für den motor?
https://www.ebay.de/itm/181993358640?mk ... media=COPY
Den kleinen Kondensator im fußschalter und widerstand tausche ich dann auch noch gleich mit.

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

Verfasst: Donnerstag 15. August 2024, 21:35
von js_hsm
NX360 hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 21:27 Ich würde gerne Bild vom defekt einstellen aber peile es nicht ganz. Muss ich es erst online woanders hochladen dass ich hier einen Link dazu einstellen kann?
Beim Erstellen eines Beitrags nach unten scrollen, Dateianhänge, Datei hinzufügen und "Im Beitrag zeigen" wählen.
! Maximale Dateigröße 5MB !

Gruß, Achim

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

Verfasst: Freitag 16. August 2024, 07:56
von NX360
Danke light
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 21:35
NX360 hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2024, 21:27 Ich würde gerne Bild vom defekt einstellen aber peile es nicht ganz. Muss ich es erst online woanders hochladen dass ich hier einen Link dazu einstellen kann?
Beim Erstellen eines Beitrags nach unten scrollen, Dateianhänge, Datei hinzufügen und "Im Beitrag zeigen" wählen.
! Maximale Dateigröße 5MB !

Gruß, Achim