SINGER 29K60

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: SINGER 29K60

#21 Beitrag von nicole.boening »

es Ist eine 73 und hat diese Nummer
IMG_1672.jpeg
Ich weiß nicht, wie ähnlich sich die 60er und 70er Baureihe sind. Aber dieser Beitrag hat mir geholfen zu verstehen, was sich an meiner Maschine bewegen sollte (und es nicht tut) und wie eingefädelt wird. Hilft dir sicher auch, wenn es die erste Begegnung dieser Art ist - Link zum Video:

https://www.youtube.com/watch?v=4oqmmPugdcA

Videoinfos:
IMG_1673.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1158
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: SINGER 29K60

#22 Beitrag von Asher »

ansich unterscheiden sie sich nur in Kleinigkeiten,zudem in Armlänge und ob große oder kleine Spule
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: SINGER 29K60

#23 Beitrag von nicole.boening »

Hier noch einmal eine Anleitung der 71-73 auf Deutsch in aktueller Schrift biggrin
Damit das Dokument klein ist, wurde es heruntergerechnet. Habe es auch noch einmal in besserer Qualität. Diese Heftchen sind im Original so klein, dass man dafür auf einem gewissen Alter eine Lupe braucht. rolleyes
Ach ja, die Anleitung ist zwar nicht so lang - man kann sie trotzdem digital durchsuchen: strg + F drücken und Wort eingeben.
SINGER 29K71-73_kleiner.pdf
Screenshot 2025-02-09 120722.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1158
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: SINGER 29K60

#24 Beitrag von Asher »

danke, leicht verschwommen aber gut leserlich.


Und ich dreh Merrit Singer den Hals um,
hier steht wieder bei Aufspueln mit Rad an Seite (vorne) den Spulenschlitz nach außen,
und die Einlegung der Spule ist mit Faden von links.

Warum zum Geier ist das bei exakt gleichem kleinen Schiffchen und Röllchen bei älteren Modellen andersrum beschrieben?
Bildschirmfoto zu 2025-02-09 22-17-41.png
Bildschirmfoto zu 2025-02-09 22-18-04.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

dp2050
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 8. November 2024, 10:39

Re: SINGER 29K60

#25 Beitrag von dp2050 »

nicole.boening hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 12:06 Hier noch einmal eine Anleitung der 71-73 auf Deutsch in aktueller Schrift biggrin
Damit das Dokument klein ist, wurde es heruntergerechnet. Habe es auch noch einmal in besserer Qualität. Diese Heftchen sind im Original so klein, dass man dafür auf einem gewissen Alter eine Lupe braucht. rolleyes
Ach ja, die Anleitung ist zwar nicht so lang - man kann sie trotzdem digital durchsuchen: strg + F drücken und Wort eingeben.
SINGER 29K71-73_kleiner.pdf

Screenshot 2025-02-09 120722.jpg
Hallo vielen Dank, das hilft mir sehr dabei, die Maschine zu Bedienen.

Danke wink

dp2050
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 8. November 2024, 10:39

Re: SINGER 29K60

#26 Beitrag von dp2050 »

nicole.boening hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 21:44 es Ist eine 73 und hat diese Nummer
IMG_1672.jpeg

Ich weiß nicht, wie ähnlich sich die 60er und 70er Baureihe sind. Aber dieser Beitrag hat mir geholfen zu verstehen, was sich an meiner Maschine bewegen sollte (und es nicht tut) und wie eingefädelt wird. Hilft dir sicher auch, wenn es die erste Begegnung dieser Art ist - Link zum Video:

https://www.youtube.com/watch?v=4oqmmPugdcA

Videoinfos:
IMG_1673.jpeg
Yes habe ich mir angeschaut, leider ist mir was aufgefallen, siehe Bild anhang.
Man soll von links nach Rechts einfädeln aber der vom Video hat das Ignoriert und Fädeln anders herum.
Weiß jemand ob das für den Stich empfehlens Wert ist? Oder weil das ein anderes Singer Modell ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: SINGER 29K60

#27 Beitrag von js_hsm »

Das funktioniert so oder so.

Ich mache es aber auch wie im Video

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1158
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: SINGER 29K60

#28 Beitrag von Asher »

...und auch dazu kann ich Bilder aus Beschreibungen liefern, mal so, mal so boewu boewu boewu :lol27:


hier nur 2 der gesammelten Beispiele: (ich machs auch wie im Video)
3.png
5.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

dp2050
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 8. November 2024, 10:39

Re: SINGER 29K60

#29 Beitrag von dp2050 »

Schönen Guten Abend

Habe nun nach der Gebrauchs-Anweisung, sozusagen die Maschine Aufbereitet und ordentlich eingeölt smile

Nun nach der Vorgabe des Einfädels der Maschine habe ich meine erste Nähversuche gestartet.
Leider wie man auf dem Foto sieht, ist die Naht nicht optimal. Vermutlich der UNterfaden oder Oberfaden Spannung stimmt nicht.
Habe alles Versucht laut Gebrauchs-Anweisung aber jetzt bin ich am Ende meiner Gedult....
Kann mir jemand erklären was da nicht stimmt! bzw. Erklären was ich noch Einstellen kann.

Übrigens auf dem Foto habe ich stehen "die Oberseite des Stoffes" damit meine ich diese Seite war oben beim Nähen, also müßte hier der Oberfaden zu sehen!


Mein Wunsch:
Am liebsten wäre es mir wenn jemand Vorort die Maschine sich Anschaut und einstellt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: SINGER 29K60

#30 Beitrag von nicole.boening »

Du schaffst es auch ohne uns an der Maschine - Geduld kostet das aber schon. Wir leiten dich durch. Dann ist das Erfolgserlebnis umso größer. Du schaffst das. Bitte jede Erkenntnis notieren. Bei mir ist jetzt nach der Nähleuchte die Maschine dran. Hoffe auf deine Vorarbeit. biggrin
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Antworten