PFAFF ClassicStyle Nähfußhebel läuft ins Leere
Re: PFAFF ClassicStyle Nähfußhebel läuft ins Leere
Die Fadenknäuel meinte ich auf der Unterseite des Stoffs, nachdem ich eine Naht genäht habe. Was meinst Du mit Spannungsscheiben?
			
			
									
									
						Re: PFAFF ClassicStyle Nähfußhebel läuft ins Leere
Das sind die Scheiben wo der Oberfaden durch läuft und dessen Spannung reguliert wird.von CeDe » Freitag 3. Oktober 2025, 19:00
Was meinst Du mit Spannungsscheiben?
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist. 
						Re: PFAFF ClassicStyle Nähfußhebel läuft ins Leere
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist. 
						Re: PFAFF ClassicStyle Nähfußhebel läuft ins Leere
Danke, das sehe ich mir morgen an der Maschine genauer an, ich muss die Abdeckung wohl nochmal abnehmen. Und ich muss noch den Greifer säubern. Übrigens: tolles Forum!
Gruß CeDe
			
			
									
									
						Gruß CeDe
Re: PFAFF ClassicStyle Nähfußhebel läuft ins Leere
Wenn Du das oben wieder offen und zugänglich hast, schau mal ob die Spannungsscheiben und der Zwischenraum sauber sind. Da hängt manchmal jede Menge Dreck drinnen. Mit einem Stück Stoff durchziehen sollte sich das reinigen lassen. Nicht mit Schraubenzieher oder Pinzette darauf herumkratzen.
Die Spannungsscheiben werden bei angehobenen Presserfuss ein klein wenig auseinandergedrückt, das nennt sich Spannungslüftung.
Wenn man den Fuss wieder absenkt wird müssen die Scheiben wieder ganz beisammen sein. Möglicherweise hängt da auch noch wo ein Rest von dem "Betonfett" dran der das verhindert.
Das kannst Du überprüfen wenn eingefädelt ist und Du ziehst am Nadelfaden ... dann muss wenn der Fuss oben ist ganz locker durchgehen und wenn Du den Fuss absenkst muss es wesentlich schwerer gehen.
Du hast auch oben ein Rad mit einer Skala von 1-9 wo man die Spannung einstellen kann. Das sollte ungefähr in der MItte auf 4-5 stehen.
Gutes Gelingen wünscht der Sputnik
			
			
									
									Die Spannungsscheiben werden bei angehobenen Presserfuss ein klein wenig auseinandergedrückt, das nennt sich Spannungslüftung.
Wenn man den Fuss wieder absenkt wird müssen die Scheiben wieder ganz beisammen sein. Möglicherweise hängt da auch noch wo ein Rest von dem "Betonfett" dran der das verhindert.
Das kannst Du überprüfen wenn eingefädelt ist und Du ziehst am Nadelfaden ... dann muss wenn der Fuss oben ist ganz locker durchgehen und wenn Du den Fuss absenkst muss es wesentlich schwerer gehen.
Du hast auch oben ein Rad mit einer Skala von 1-9 wo man die Spannung einstellen kann. Das sollte ungefähr in der MItte auf 4-5 stehen.
Gutes Gelingen wünscht der Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
						dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Re: PFAFF ClassicStyle Nähfußhebel läuft ins Leere
Noch einmal einen ganz herzlichen Dank an Euch!!!
Habe den Greifer gesäubert, etwas geölt, alle Fäden neu eingefädelt und siehe da: das Ergebnis gefällt mir! Jetzt kann die obere Abdeckung doch geschlossen bleiben. Danke auch für den Hinweis mit der Spannungslüftung, denn der Faden verhält sich genau wie Du geschrieben hast.
Bin sehr dankbar für Eure schnelle, kompetente und freundliche Hilfe.
Gruß, CeDe
			
			
						Habe den Greifer gesäubert, etwas geölt, alle Fäden neu eingefädelt und siehe da: das Ergebnis gefällt mir! Jetzt kann die obere Abdeckung doch geschlossen bleiben. Danke auch für den Hinweis mit der Spannungslüftung, denn der Faden verhält sich genau wie Du geschrieben hast.
Bin sehr dankbar für Eure schnelle, kompetente und freundliche Hilfe.
Gruß, CeDe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									
						Re: PFAFF ClassicStyle Nähfußhebel läuft ins Leere
Glückwunsch
 
 Macht echt Freude zu sehen wie du da so mutig und erfolgreich bist.
Und ja, dieses Forum ist sehr hilfreich und Klasse. Schwarmintelligenz ist etwas Tolles
 
 Viel Freude beim Nähen.
VG, TOM_MUE
fortes fortuna adiuvat
						 
                        



 Impressum & Datenschutz
                         Impressum & Datenschutz