Seite 3 von 4
Re: Pfaff 362 – HILFE – Stopmatic einstellen
Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 21:47
von GerdK
Hallo Kai,
möglicherweise sind die Motoranschlüsse bei einer Reparatur falsch verschaltet worden. Aber bevor man an die Hardware geht, solltest Du mal den Schalter im Boden der Maschine verdrehen. Der hat drei Positionen: Stark-mittel-schwach, und das betrifft die Stärke, mir der der Motor im Stopmaticbetrieb dreht. Wenn die Veränderung der Schalterposition nichts bringt, musst Du tatsächlich an die Verdrahtung gehen (Vorausgesetzt, die Maschine ist im normalen Nähbetrieb leichtgängig, will heißen: Wenn sie sowieso schon schwergängig läuft, dann hat der Motor auch im Stopmaticbetrieb nicht mehr genügend Kraft).
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 362 – HILFE – Stopmatic einstellen
Verfasst: Mittwoch 15. November 2023, 22:20
von JeffSmart
Hallo,
die Maschine dreht einwandfrei leicht. Es war noch der originale Kondensator verbaut, der hat aber geschmurgelt. Daher haben wir sie nun erstmal ohne Kondensator betrieben. Mit und ohne Kondensator brummt der Motor nur bei Betätigung der Stopmatic - ohne Kondensator haben wir es auch ohne Antriebskette getestet.
Wenn man den Fußschalter betätigt und dabei den Fußheber nach oben drückt, ändert der Motor seine Laufrichtung..
Noch habe ich da keine Idee..
Re: Pfaff 362 – HILFE – Stopmatic einstellen
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 01:50
von js_hsm
JeffSmart hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. November 2023, 22:20
Hallo,
die Maschine dreht einwandfrei leicht. Es war noch der originale Kondensator verbaut, der hat aber geschmurgelt. Daher haben wir sie nun erstmal ohne Kondensator betrieben. Mit und ohne Kondensator brummt der Motor nur bei Betätigung der Stopmatic - ohne Kondensator haben wir es auch ohne Antriebskette getestet.
Wenn man den Fußschalter betätigt und dabei den Fußheber nach oben drückt, ändert der Motor seine Laufrichtung..
Noch habe ich da keine Idee..
Hast Du den von Gerd erwähnten Schalter schon in allen 3 Stellungen getestet?
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 394#p18394
Gruß, Achim
Re: Pfaff 362 – HILFE – Stopmatic einstellen
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 07:51
von JeffSmart
Achso, ja, den Schalter haben wir in allen 3 Stellungen getestet - keine Änderung, der Motor brummt nur..
Wenn der Kondensator doch schonmal getauscht wurde und dabei die Motoranschlüsse vetauscht wurden.. - Kann man das prüfen? Könnte sowas überhaupt sein?
Gruss Kai
Re: Pfaff 362 – HILFE – Stopmatic einstellen
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 10:44
von js_hsm
Es könnten die Anschlüsse der Hauptwicklung vertauscht sein.
Die Stopmatik-Wicklungen gehen gegen einen Anschluss iirc.
Gruß Achim
Re: Pfaff 362 – HILFE – Stopmatic einstellen
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 10:50
von GerdK
Hier gibt es ein paar Infos zur Elektrik der 362er:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 53#p114553
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 362 – HILFE – Stopmatic einstellen
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 15:58
von JeffSmart
Prima, vielen Dank, ich drucke mir das mal aus und messe es nach. Hatte hier schon gesucht, deine Anleitung aber leider nicht gefunden..
Re: Pfaff 362 – HILFE – Stopmatic einstellen
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 18:33
von JeffSmart
So, wir haben den Fehler gefunden. Es waren lediglich die beiden Motorleitungen vertauscht. Vielen Dank allen für die Hilfe.
Gruß Kai
Re: Pfaff 362 – HILFE – Stopmatic einstellen
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 20:43
von JeffSmart
Gibt es eigentlich irgendwo diese kleinen Plastikstifte für die Tischverlängerung noch? Oder vielleicht eine Druckdatei?
Gruß Kai
Re: Pfaff 362 – HILFE – Stopmatic einstellen
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 22:07
von js_hsm
JeffSmart hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. November 2023, 20:43
Gibt es eigentlich irgendwo diese kleinen Plastikstifte für die Tischverlängerung noch? Oder vielleicht eine Druckdatei?
Gruß Kai
Hast Du eine Skizze für mich ?
Dann mache ich Dir die STL Datei
Gruß, Achim