@Nicole
Ja, die Seiten mit der zarten Dornröschenschlaf-Erweckung von Anlasser-Motoren kenne ich. Hab' ich auch so gemacht, die Kondensatoren scheinen auch nicht das Problem zu sein - wobei sich das mittelfristig wohl noch zeigen wird.
Bei meiner ersten Gebrauchten ist mir das auch passiert, die ganzen anderen Monster zwischendurch hatten und haben keine Anlasser.
Musste nur lächeln und hab' mich gefreut wegen des Intros
Außerdem finde ich Deine Videos generell gut gemacht und sehr informativ -HutAbSmiley-
@mahlekolben
Verunglimpfung von Deutschem Kulturgut? - Gefällt mir ;-)
Das Haar gelockt wie Löwenmähnen,
Zuweilen mehr in langen Strähnen,
Trägt Malersmann und Komponist,
Auch der, der keins von beiden ist. –
Und wenn die Alten ’s Haar so tragen,
Warum dem Peter es versagen?
...das ist dann besonders schön, wenn man weiß, dass meine Frisur durchaus headbang-tauglich ist ;-)
So, genug Prosa für heute!
Spätestens als der Bremsenreiniger am Ende vom Motor rausgelaufen ist, kam mir auch der Gedanke mit den Lagern und dass die vermutlich nicht (ausreichend) gedichtet sind für den Sprühstoß.
Werd das Ding wohl öffnen müssen...
Der Motor hat sowieso ziemlich viel Axialspiel. Muss das so sein oder soll die Welle normal spielfrei sein?
Danke für den Link zu dem Thread. Hatte schon gesucht aber dazu gibt es zu viele Treffer, so dass ich nichts Passendes gefunden hatte - den genannten auch nicht, da steht aber wohl viel Verwertbares drin.
Mal sehen wie weit ich damit komme.
Grüße,
(Struwwel) Peter...