Seite 3 von 4
Re: Select 4.0 Unterfadenbild
Verfasst: Mittwoch 18. März 2020, 22:16
von Kelpf
dieter kohl hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. März 2020, 20:07
wenn du gleich Fotos als Anhang gepostet hättest, wäre das einfacher gewesen
Kann ich nicht widersprechen ;-)
Und auch gut zu wissen, daß die fehlende Feder nicht wichtig war. Immerhin kommt die Spule jetzt etwas besser aus der Kapsel raus. Hat auch was. Ist ne Stahlspule. Kunststoffspulen habe ich bisher gar nicht probiert, fällt mir gerade ein.
Anbei Fotos.
Nadelplatte, Schlitz ohne Diskussion, ich hatte das völlig unterbewertet.
Die Riefe im Leitblech ist schon scharf, Fingernagel bleibt problemlos hängen.
Was bestell ich mir da für eine Scheibe am besten? Akku-Dremel-Größe, 'richtige' Bohrmaschine oder gar für den Schleifbock? (falls man die bezahlen kann)
edit:
irgendwie hatte ich hier den link vergessen, egal
sowas in der Art? Oder etwas, was der Zahnarzt nimmt, da kam ich aber eben nicht an den Shop ran.
Re: Select 4.0 Unterfadenbild
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 05:10
von dieter kohl
meine polierscheibe ist am schleifbock (120,-- €)
Re: Select 4.0 Unterfadenbild
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 06:18
von Kelpf
danke, damit kann man bestimmt gut arbeiten.
Kannst Du aus Erfahrung so etwas einschätzen:
https://www.diamondtools.top/de/product ... T-M14.html
Ist das brauchbar?
Ich weiß nicht, welche Körnung, vermutlich nimmt man mehrere von grpb nach fein? Und geht Kunstharzbindung ggf. auch?
(Was geht ist die Texi *freu* , kam kein Unterfaden hoch, Greifer griff unter Oberfaden. Konnte sie mit meinem Gelernten von der Pfaff am Greifer einstellen. Grundposition kenn ich halt nicht. Ob jetzt alles bestens ist oder ob ich nur was kompensiert habe seh ich hoffentlich noch, Fadenschneider, Anfangs-, Endvernähen geht, 3000 und 4000 / min auch, was ein Gewitter :-) )
Re: Select 4.0 Unterfadenbild
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 12:30
von dieter kohl
Diamond Tools kenne ich nicht
ob es brauchbar ist weiß ich nicht
ich seh auch keine Preise
Re: Select 4.0 Unterfadenbild
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 16:32
von Kelpf
ok, danke. ich bestell jetzt mal eine feine und eine mittlere Körnung
Re: Select 4.0 Unterfadenbild
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 17:27
von Memst
Kelpf hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. März 2020, 16:32
ok...
Hallo.
O-ops, die Platte sollte ersetzt werden.
Bei solchen Graten ist ein Anziehen des Obergewindes nicht möglich.
MfG, Memst.
Re: Select 4.0 Unterfadenbild
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 17:50
von Kelpf
Danke, meinst Du die Nadelplatte oder das Leitblech?
Nadelplatte ist neu da, verstehe nur gerade nicht den Begriff Obergewinde in diesem Zusammenhang.
Re: Select 4.0 Unterfadenbild
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 19:38
von Liebelilla
Vielleicht war Oberfaden gedacht... die Autokorrektur spielt manchmal Streiche
Das Fadenleitblech ist nicht so verhaut dass man ersetzen muss. Schleifen und polieren reicht schon aus. Die Stelle wo ich ein Grat sehe an deinen Bild, wenn ich richtig erkenne, ist nicht die relevanteste und würde je nach dem nur wenig ausmachen.
Eine Polierscheibe an einen Schleifbock liefert natürlich ein Profi-Ergebnis und das auch viel schneller. Aber man kann auch mit Schleifpapier und Polierpaste gute und ausreichende Ergebnis erzielen. Man kann mit ein Mittel-Feines Schleifpapier glätten bis keine Kerbe mehr zu sehen ist, dann mit ein sehr feines Schleifpapier polieren bis es glänzt und wenn man möchte noch mit Metal-Politur polieren. Wichtig ist vor allen der Rand, der muss glatt und Kerben frei sein, denn dort verläuft der Faden.
Das sage ich nur weil sonst manche die das hier lesen, denken konnten dass sie ein Schleifbock und eine Polierscheibe besorgen müssen um die Reparatur zu machen... oder kaufen gleich ein neues Leitblech um nicht so viel Geld an einen Schleifbock und Polierscheibe investieren zu müssen. Das wäre totaler Quatsch.
Re: Select 4.0 Unterfadenbild
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 19:46
von Memst
Kelpf hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. März 2020, 17:50
...du die Nadelplatte oder...
Ich schneide einen 5 mm breiten Schleifpapier P120...180.
Mit diesem Streifen schleife ich das Loch der Platte von innen. Zum Schluss polieren.

Re: Select 4.0 Unterfadenbild
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 19:59
von Liebelilla
Memst hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. März 2020, 19:46
Kelpf hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. März 2020, 17:50
...du die Nadelplatte oder...
Ich schneide einen 5 mm breiten Schleifpapierstreifen P120.
Mit diesem Streifen schleife ich das Loch der Platte von innen. Dann polieren.
@Memst
Genauso machen ich auch wenn das Stichplatteloch Kerben hat. Aber hier denke ich, sowie du vorhin geschrieben hast, dass eine neue besser wäre... sieht schon sehr grob aus.
Das Fadenleitblech ist noch gut und muss nur poliert werden.
Aber was wolltest du vorhin schreiben? Da wo Obergewinde raus kam... das habe ich auch nicht verstanden.