Plane nähen mit der 1222: Transportproblem

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Plane nähen mit der 1222: Transportproblem

#31 Beitrag von Ostrod »

Super, Achim!

Dann könnteste doch jetzt mal das Ausgangsproblem nachstellen und am Rand mit Zickzack nähen.

Dann könnte man vielleicht herausfinden, woran es liegt.

Ich kenn diese Maschinen nicht, lerne aber gern dazu.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Nicolitsch
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 56
Registriert: Montag 9. September 2024, 21:10

Re: Plane nähen mit der 1222: Transportproblem

#32 Beitrag von Nicolitsch »

Sieht doch gut aus. Ich hatte auch den Eindruck, dass die Maschine keineswegs überfordert ist. es geht ja auch nicht um die Durchstichskraft sondern eher um den Transport. Vielleicht muss ich die Maschine erstmal in die Werkstatt bringen zum Checken, damit man sieht, ob Transporteur und Nadel synchron sind usw?

Nicolitsch
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 56
Registriert: Montag 9. September 2024, 21:10

Re: Plane nähen mit der 1222: Transportproblem

#33 Beitrag von Nicolitsch »

Au, ja!

wie gesagt, ich schneide einen ca. 10 cm langen und ca. 30 cm langen Streifen aus Plane und falte den ca. 3 cm ausserhalb der Mitte an der kurzen Seite, Dann nähe ich einen größeren ZZ mit ca. 2mm Abstand zum Rand. Das Material liegt so weit unter dem Fuß, das der erste Stich 2-2 mm vom Falz ist. bei mir verschieben sich die Lagen dann, sum einige Millimeter.
Ostrod hat geschrieben: Samstag 14. September 2024, 21:26 Super, Achim!

Dann könnteste doch jetzt mal das Ausgangsproblem nachstellen und am Rand mit Zickzack nähen.

Dann könnte man vielleicht herausfinden, woran es liegt.

Ich kenn diese Maschinen nicht, lerne aber gern dazu.

Gruß, Lukas

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7643
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Plane nähen mit der 1222: Transportproblem

#34 Beitrag von js_hsm »

So etwa?
20240914_214532.jpg
Wenn sich die Lagen QUER zur Nahtrichtung verschieben dann musst Du vor dem Nähen tapen.
Gruß, Achim

PS. zeig Mal Photos von Deinem Projekt wie es aussieht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Nicolitsch
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 56
Registriert: Montag 9. September 2024, 21:10

Re: Plane nähen mit der 1222: Transportproblem

#35 Beitrag von Nicolitsch »

Ich meine so wie im Bild, Fals an der kurzen Seite, lange Seite verschiebt sich. Hier mit der Singer genäht, nur zur Veranschaulichung der Aufgabenstellung. Das ist dicke Plane (900g/qm) Meist habe ich dünnere, schätze 600g/qm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

MrMurphy
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 15. Februar 2022, 19:25

Re: Plane nähen mit der 1222: Transportproblem

#36 Beitrag von MrMurphy »

Vielleicht muss ich die Maschine erstmal in die Werkstatt bringen zum Checken, damit man sieht, ob Transporteur und Nadel synchron sind usw?
Wenn die Pfaff mit anderen Stoffen bei gleichartigen Nähten keine Probleme hat ist ein technisches Problem eher unwahrscheinlich.

Nicolitsch
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 56
Registriert: Montag 9. September 2024, 21:10

Re: Plane nähen mit der 1222: Transportproblem

#37 Beitrag von Nicolitsch »

Weiß ich nicht, ich habe bislang nur Plane genäht. Könnte ich ja mal testen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7643
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Plane nähen mit der 1222: Transportproblem

#38 Beitrag von js_hsm »

Nicolitsch hat geschrieben: Samstag 14. September 2024, 21:59 Ich meine so wie im Bild, Fals an der kurzen Seite, lange Seite verschiebt sich. Hier mit der Singer genäht, nur zur Veranschaulichung der Aufgabenstellung. Das ist dicke Plane (900g/qm) Meist habe ich dünnere, schätze 600g/qm.
Ich vermisse ein Bild der Rückseite
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Nicolitsch
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 56
Registriert: Montag 9. September 2024, 21:10

Re: Plane nähen mit der 1222: Transportproblem

#39 Beitrag von Nicolitsch »

Das ist ja nicht mit der Pfaf fgenäht und daher nicht so aussagekräftig. Die steht im Büro. Mache ich Anfang der Woche mal, ok? Dann mache ich auch mal ein Bild, wie das Material unter dem Fuß liegt usw. Vielen Dank erstmal.

MrMurphy
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 15. Februar 2022, 19:25

Re: Plane nähen mit der 1222: Transportproblem

#40 Beitrag von MrMurphy »

Das wäre sinnvoll, da ich deine schriftliche Beschreibung nicht glaube verstanden zu haben.

Bei mir kommt es im Moment so an:

Es geht um ein Stück Plane 10x30 cm. Die wird in der Mitte der Schmalseite gefaltet, so dass ein Stück von 5x30cm entsteht. Die Faltkante soll durch eine Zick-Zack-Naht gesichert und weiter zusammengedrückt werden.

Antworten