Schmoddersumpf Singer 29K73

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6626
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

#31 Beitrag von adler104 »

- ich bekomme den Stift nicht mehr durch die Verbindung Nadelstange mit dem Kolbengelenk
geht der Stift von vorn rein? wink Wenn er von hinten nach vor ausgetrieben wird, dann geht er auch nur von vorn wieder rein.

Evtl. ist die Schraube mit alten Öl verklebt. Evtl erhitzten und noch mal versuchen. Ich habe dafür son Dingen hier:

https://www.ebay.de/itm/405341740131?

EDIT:
sry - war ja schon erklärt
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

#32 Beitrag von nicole.boening »

Stift: Erst einmal brauche ich einen dritten Arm ... eigentlich habe ich ihn so rein geschoben, wie er raus ging ...
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

#33 Beitrag von nicole.boening »

Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die Singer 29k73 kleinere Spulenkapseln hat? Ich finde dazu keine Infos …. Falls das noch jemand aufklären könnte, wäre das fein.
Ich weiß nicht ganz genau, ob es unterschiedliche Federn gibt.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1117
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

#34 Beitrag von Asher »

also laut Liste von ISMACS und anderen (alle voneinander kopiert) hat die 73 das kleine .

Aber: 1. in der Liste steht die 56 als Kurz-Arm, ISMACS hats bis heut nicht korrigiert, obwohl ich Beweis für Langarm erbracht habe.
Also keine Ahnung, ob noch mehr Fehler.
Hab sonst nur eine Liste, die 71 und 73 mit der Nummer des kleinen angibt.

Kann nicht vom Foto nicht erkennen, was du da hin der Hand hast.
scheint aber kleines zu sein.

Die Federn sind bei groß und klein dieselben. (gilt nur für diese Schlitz-Schiffchen, ich füg hier nachher mein anderes großes mal ein)

aber warum ist bei K56 (klein) die Spule andersrum als bei K73 (klein) einzulegen...

Singer spinnt, das weiss ich nicht erst, seit ich gesehen hab, dass die 15D88 im Handbuch als 88 bezeichnet wird (88 ist eine Industriemaschine)

------
2. Typ großes Scvhiffchen (muss malk testen, obs wirklich in die 34 und somit in eine 29 "groß" passt)

kein Schlitz schräg vom Rand, stattdessen ein Loch nach außen mit Schlitz zur Feder.
Feder anders

IMG_20250217_230258.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

#35 Beitrag von nicole.boening »

biggrin ... knusper knusper ...wer hat denn an deiner Feder genagt? ...Ersatzteile sind bestellt: Spulergummi, Mini-Spulenkapsel und vorsichtshalber auch Federn. Gestern kam auch der Harzentferner. Etwas spät, aber die nächste Maschine kommt bestimmt. biggrin
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1117
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

#36 Beitrag von Asher »

stümmt :lol27:

zuerst dachte ich, sie wär anders gebaut, aber die Feder ist defi angenagt.

Welchen Harzentferner hast du?
Beim Laden bei mir in der Nähe gibts zwar Ballistol, aber kein Ballistol Harzlöser
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

#37 Beitrag von nicole.boening »

Ich hab das hier bestellt und hinterher gesehen, dass es da auch günstiger gibt.
IMG_1892.jpeg
Ich bekomme übrigens zwei Federn - du kannst eine haben, wenn du magst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 180
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

#38 Beitrag von saumseliger »

Tach zusammen!

Ich les' hier schon länger mit und hatte im Hinterkopf: da steht doch irgendwo was rum.

Jetzt weiß ich auch wieder, was:

Kettensägenreiniger.

Gibt's von Stihl (wahrscheinlich auch von anderen), heißt da: Varioclean.
Ist für Kettensägen, Heckenscheren, Gartenscheren ..., um Harz und Pflanzensäfte aufzulösen.
Vielleicht auch für Nähmaschinen?

Punkt 1 ist: Handschuhe, das Zeugs löst auch die Haut an.
Punkt 2: Man soll das Geputzte hinterher mit Wasser abspülen. Das bedeutet bei nicht demontierten NäMas: feucht wischen!

Also bin ich gleich mal auf die Adler 67 los.
Die war vorne rum sehr schön sauber. Hinten: geht so.

Und, was soll ich sagen? Das geht gut, Ihr kennt ja auch das festgepappte Öl/Staub/...-Gemisch,
das wie die Pest an der Maschine haftet. Das geht gut ab.
Ob das jetzt bei verharzten Bauteilen in der Maschinen sinnvoll aufzubringen und vor allem, hinterher
zu entfernen ist, muss jede/jeder selbst entscheiden.

Aber nachdem ich keine Kettensäge mehr besitze, werde ich das Zeugs gelegentlich benutzen.
An den Gartenscheren, der Heckenschere und: Nähmaschinen, wo's praktikabel scheint.

tschö

der gert

PS: ist auch halbwegs günstig zu kriegen: ein halber Liter für knapp über 10€, im Kettensägenmassakerladen des Vertrauens.
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7599
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

#39 Beitrag von js_hsm »

Ich hab einige getestet und bin immer noch bei Ballistol

wink
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 180
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

#40 Beitrag von saumseliger »

na, das war ja auch keine Kritik an Ballistol, ich kenn den Harzlöser ja noch nicht einmal!

Aber falls jemand den Kettensägen-Reiniger sowieso rumstehen hat ...

Schönen Sonntag
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB

Antworten