Beim zuletzt genannten Elektronikanlasser herrschen sicher andere Bedingungen!
Ich meine, da dürfte es evtl. diesen Entstörkondensator gar nicht geben. Und eine Masse/Erde dürfte der schon gar nicht aufweisen.
Ich würde die/den Anlasser, bei dem die Maschine dauerhaft läuft, mal an einer anderen Maschine austesten, also einen Gegentest machen.
Daß Anlasser reihenweise ausfallen, ist zumindest sehr ungewöhnlich.
Ich würde mal schauen, ob die "Anlasserleitungen" in der Maschine evtl. gegeneinander einen Wackelkontakt pflegen.
Pfaff 96 hält nicht mehr an
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
1. in meinem Pedal ist die Drossel nicht vorhanden sondern nur der große Keramikkondensator und der kleine Kondensator.
2. Mein Motorkondensator hat letzte Woche den Dienst quittiert (netter Knall, Rauch, Feuermelder :) )
In meiner Ersatzteilkiste liegt noch ein Kondensator (0,15 µF + 2x2700pF)x2 den ich nun einbauen will.
Dummerweise hat er andere anschlüsse (2x Blau die auf Kondensator1 gehen, 2x schwarz die auf den 2. Kondensator gehen und y= Transparent, was wohl Masse darstellt)
Deshalb suche ich den "Schaltplan"
2. Mein Motorkondensator hat letzte Woche den Dienst quittiert (netter Knall, Rauch, Feuermelder :) )
In meiner Ersatzteilkiste liegt noch ein Kondensator (0,15 µF + 2x2700pF)x2 den ich nun einbauen will.
Dummerweise hat er andere anschlüsse (2x Blau die auf Kondensator1 gehen, 2x schwarz die auf den 2. Kondensator gehen und y= Transparent, was wohl Masse darstellt)
Deshalb suche ich den "Schaltplan"
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Im Anhang Skizze wie das bei mir aussieht bzw ist der Kondensator noch nicht eingebaut.
Oder Option 2 mit kondensatoren "parallel"?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Ich suche weiterhin nach Hilfe!
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Muss die mittlere Leitung dann auf Masse des Motors?
Ich habe nach Skizze angeschlossen, Pedal gedrückt, kleinen "Puff" aus Pedal gehört und Stecker gezogen
Im Pedal ist nichts defekt ersichtlich, Kondensator im Pedal hat nach Diodentest keinen Durchgang.
So langsam bin ich bei einer weissen Flagge und einer gelben Tonne
Ich habe nach Skizze angeschlossen, Pedal gedrückt, kleinen "Puff" aus Pedal gehört und Stecker gezogen
Im Pedal ist nichts defekt ersichtlich, Kondensator im Pedal hat nach Diodentest keinen Durchgang.
So langsam bin ich bei einer weissen Flagge und einer gelben Tonne