Danke fürs Zeigen, ich finde dieses System sehr interessant!
Wieso überrascht es mich nicht, daß Singer selbst von diesem ja wohl seltenen System mehr als nur eine Version hatte?
Wenn ich mir meinen anschaue, dann sieht dieser aber auch noch anders aus als die drei oben gezeigten.
Oder meinst Du, was Spulengröße angeht?
Was ist eigentlich der Hauptvorteil des CB Greifers?
Als Hauptunterschied sehe ich, daß man beim CB Greifer die Aufgabe des Greifers und der Spulenkapsel entkoppelt hat, während sie beim Ringschiffchen (bei den Schiffchen von Lang- und Schwingschiffchen ja genauso) in einem Teil vereint war.
Seidel & Naumann D4
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7831
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Seidel & Naumann D4
Soweit ich weiß ist die benötigte Fadenmenge zum "umrunden" des Greifers/der Spule beim CB Greifer geringer und es geht schneller.
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Seidel & Naumann D4
Achja, es gibt auch rechte/linke Versionen der Ringschiffchen, wobei die linken extrem selten sind.
Ringschiffchen/Barrelgreifer funktionieren optimal mit dicken/steifen Garnen, weshalb sie bei Sattlernähmaschinen und sonstigen Schwergewichten bevorzugt eingesetzt wurden, auch weil der Greiferdurchgang vom Timing her günstiger liegt. Nachteil beim Ringschiffchen ist die kleine Spule.
Beispiel: Die Pfaff 38 (CB-Greifer) wurde in den 50igern auch als Schusternähmaschine "recycled" und dann mit Ringschiffchen und großem Handrad ausgestattet.
Ringschiffchen/Barrelgreifer funktionieren optimal mit dicken/steifen Garnen, weshalb sie bei Sattlernähmaschinen und sonstigen Schwergewichten bevorzugt eingesetzt wurden, auch weil der Greiferdurchgang vom Timing her günstiger liegt. Nachteil beim Ringschiffchen ist die kleine Spule.
Beispiel: Die Pfaff 38 (CB-Greifer) wurde in den 50igern auch als Schusternähmaschine "recycled" und dann mit Ringschiffchen und großem Handrad ausgestattet.

