Nicht sicher. Jetzt nachdem du gemessen hast, bin ich total verunsichert. Mein alter Scala Ganz-Metall Meßschieber Made in West-Germany, der auch eine Zoll-Skala hat und zwischen 6mm und 1/4" sehr genau unterscheiden kann, spielte mir vermutlich einen Streich. Die Führungsschienen des Meßschiebers sind leicht ausgeleiert und müssen mal in einem Schraubstock wieder genau passend justiert werden. Genau messen kann ich mit dem Meßschieber nur, wenn die Nadelstange ausgebaut ist oder die Führungsschiene am Meßschieber kein Spiel hat. Bei einer ausgebauten Riccar Nadelstange komme ich auch auf 1/4". Wenn ich aber nur mit den Spitzen des Meßfühlers messe, sind es nur 6mm. Autsch!!! Das darf nicht sein. Da gibt es Handlungsbedarf. Da wo der Meßschieber im hinteren Bereich der Fühler vermutlich noch ziemlich genau messen würde, komme ich bei der Pfaff 130 und 230 nicht hin, weil die Stoffdrückerstange im Weg ist.det hat geschrieben:Sicher? Ich kenne 6 mm Nadelstangen nur von meinen Phoenixen (z.B. 82 u. 329).
Ich glaube nicht, dass in der Pfaff 138 eine dickere Nadelstange eingebaut ist, als in der Pfaff 130 oder 230. Die Nadelstangen sind im Durchmesser mit sehr großer Wahrscheinlichkeit identisch.
Edit: Meßschieber wurde repariert. Jetzt komme ich bei meiner Pfaff 130 auch auf etwa 1/4".