
Meinst du 130 N ? Damit hab ich es getestet. Beim Filz gibt es Fehlstiche, wieder rechts. Das andere ist ein Baumwollstoff , doppellagig.
Es gibt keine Fehlstiche aber das Stichbild ist schlecht.
Gruß Georgia
"Rausche im Stickmodus"
claude hat geschrieben: ↑Dienstag 27. August 2024, 23:54 Vor allem würde ich entschlossen den umliegenden Rost bekämpfen, besonders dort, wo verrostete Oberflächen und Garn sich treffen, sonst wird es Dir regelmäßig den Faden durchschleifen. Öl allein tut es nicht.
Das sieht sowieso mit Verlaub ziemlich gruselig aus, ist da irgendwas Rostförderndes reingeraten oder sieht der Rest der Mechanik auch so aus?
Wenn ja, hast du noch einige weitere Baustellen an der Backe ;-)
Ja, das könnte die Ursache dafür sein.Alex.. hat geschrieben: ↑Sonntag 1. September 2024, 14:43 PS.: Ich habe, vor der Demontage das Timing kontrolliert - und einen Fadenhub von 2,65mmermittelt - dass könnte vielleicht der Grund sein, warum es oft, weit recht aber nur, zu Stichaussetzern kam - und letztlich zum Fadeneinschlag - und der Haltefinger verbogen wurde?!