Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#41 Beitrag von det »

Lanora hat geschrieben:Den Ring von der Spulenaufnahme habe ich zwar notdürftig mit Tesa geklebt ( mein Sekundenkleber hat sich irgendwie aus dem Staub gemacht ) aber es hält nicht richtig. Nur genau das Teil zu bekommen dürfte schwierig werden , oder Detlef ??
biggrin biggrin

Ich mache morgen oder Samstag mal Fotos und dann sehen wir weiter...

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#42 Beitrag von Lanora »

huh soeben habe ich mal ein paar Stiche zur Probe genäht.
Zuerst die ersten Stiche alles wunderbar , sie nähte wie sie sollte.
Die normalen Stiche und die Stretchstiche.
Dann war der Unterfaden leer , also neu aufgespult. Auch das klappte gut.
Doch danach ......

Folgendes Phänomen trat auf:

Die einfachen Stiche macht sie normal vorwärts in der eingestellten Stichlänge ....die Stretchstiche auf einmal minimal rückwärts boewu
Ja wie jetzt ? Noch zu früh am Morgen oder was ........

Bei betätigen der Rückwärtstaste näht sie entsprechend große Stiche rückwärts. Bei den Stretchstichen im Vorwärtsbetrieb minimal rückwärts. Es klappte doch vor dem umspulen des Unterfadens....warum denn nun nicht mehr ?

Und mir ist aufgefallen das sie trotz komplett durchgedrücktem Pedal relativ langsam läuft ( also für meine Verhälnisse....da wäre ich im Fußbetrieb ja schneller ....) , beim Umspulen mit ausgeschaltetem Nähwerk läuft sie recht schnell.

jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#43 Beitrag von dieter kohl »

serv

geh sofort runter vom anlasser

die Maschine hat offensichtlich innen einen kolossalen schwergang

wenn du den behoben hast, darfst du wieder mit motorbetrieb nähen
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#44 Beitrag von Lanora »

mmh, also am Handrad drehen geht ohne Probleme, aber halt nicht so leicht wie ich es von den Oldies gewöhnt bin.
Jetzt hab ich die Bodenplatte mal abgenommen und auch dort alles geölt. Die Zahnräder werde ich jetzt noch fetten und dann mal schauen . Ich kann auf jeden Fall nichts defektes, oder abgebrochenes entdecken. Es ist alles nur sehr trocken.
P1150018.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#45 Beitrag von Lanora »

Die Maschine läuft jetzt ein wenig leichtgängiger , aber ich glaube es liegt einfach an dem Motor (geringe Wattzahl ?) das die Maschine ( für mich ) relativ langsam läuft. Schwergang ist nicht zu erkennen und sie läuft auch ohne hakeln oder große Geräusche. Wenn ich am Handrad drehe macht sie wenn ich Glück habe 1 Stich .....aber das Handrad ist ja auch aus Kunststoff und die Maschine an sich ja sehr leicht. Da fehlt vermutlich einfach die Masse .......

wie man sieht macht die Maschine die normalen Stiche ( Länge 2,5 ) ganz ordentlich. Wenn man auf Stretchstich umstellt näht sie mehr oder weniger auf der Stelle, bzw ein wenig rückwärts. Ich kann leider nicht erkennen wo ich da was einstellen kann damit sich das ändert huh
Die Stretchstiche selbst lassen sich auswählen und das Muster ist dann auch korrekt, nur eben nicht der Transport des Stoffes.
P1150018_1.JPG
P1150019.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#46 Beitrag von Lanora »

huh also manchmal glaube ich ja das die Geräte ein Eigenleben haben .............

Heute nochmal kurz ausprobiert. Stichlängehebel stand noch auf Stretchstich - Mitte ( lässt sich noch ein wenig nach + oder - bewegen).
Maschine nähte mehr oder weniger auf der Stelle. Den Hebel nach + bewegt = Maschine macht 1A Stiche . Hebel von + nach - und wieder Mitte und zurück = Maschine macht 1A Stiche huh

Anscheinend hat sich entweder der Fehler in Luft aufgelöst oder der Fehler saß vor der Maschine............
P1160018.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#47 Beitrag von dieter kohl »

serv

oder das Öl hat sich irgendwo "gezwängt"
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#48 Beitrag von Mr Pfaff »

Larona:
Was machst du eigentlich mit dem Tisch vonn der 31/30?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#49 Beitrag von Lanora »

Wenn du den abholst ist das deiner.....ansonsten werden ich versuchen ihn anderweitig zu verschenken . Wenn das nicht funktioniert landet er im Ofen ......so leit mir das tut.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#50 Beitrag von Mr Pfaff »

Abhole ist mir leider zu weit.
Aber das Tretwerk alleine wäre Vewrsandfähig oder ?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Antworten