mit etwas Bastel Geschick ..... sind da Nähkilometer möglich

...jetzt ist das Thema ja schon xxxx-Beiträge weiter gegangen, trotzdem:Eicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Februar 2022, 19:01
@Jürgen
Ja so hab ich das gedacht, bist Du zufrieden damit?
Holz ist bei richtiger Handhabe auch ein geigneter Werkstoff.
Bei Gußspeichenhandrädern genügt dann Laubsägebogen,
Kleber und Kabelbinder......
Gute Kabelbinder gehen auch als verstellbarer Riemen.....
3D Druck ginge für Rundriemen, bei Keilriemen problematisch wegen dem Überhang der beim Drucken oberen Flanke
Im Prinzip schon aber diese thermoplastische Kunststsoffe lassen sich sehr schlecht schleifen.
Bei Letherworker.net hat glaub ich mal jemand ein Getriebe an einen Servo Mootro gebastelt. Ich finde den Post aber nicht mehr.js_hsm hat geschrieben: ↑Freitag 18. Februar 2022, 00:40und wenn man an einen Standardmotor so ein Planetengetriebe anflanschen würde
![]()
https://www.ebay.de/itm/264861653607?
Eine Flanschplatte Motor Getriebe und eine Getriebe Motorhalter wären nötig
Der Wirkungsgrad dieser Getriebe ist sehr hoch.