Textima - welches Modell?
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1271
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Textima - welches Modell?
Ja, aber es ist nicht meine Maschine. Es ist ein Erbstück, das wiederbelebt werden soll. Es ist eh fraglich, ob sie überhaupt regelmäßig genutzt werden wird. Vielleicht auch nur im Tretbetrieb. Aber der Motor gehört halt zum Paket dazu. Wenn ich bzw. mein Nachbar ihn betriebsbereit machen kann, ist das Projekt abgeschlossen und die Textima kann nach Hause
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 182
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
- Wohnort: Großraum Köln
Re: Textima - welches Modell?
Hallo Berit,
ich bin's, der saumselige. Ich hatte ja nun auch so eine Maschine, sie aber mittlerweile weitergegeben.
Allein der Tisch ist hiergeblieben. Ich habe gerade mal nachgeschaut: Dein Zusammenbau
ist absolut korrekt. Da gibt es zwischen Rad und Gestell keine Scheibe. Also alles gut.
Ich werde den Tisch zweckentfremden, was bedeutet, dass die Wippe und der Antriebsteil abgebaut werden.
Für die Kreissäge und Abrichte von INCA, die da drauf sollen wäre der Fußantrieb jedenfalls suboptimal.
Der langen Rede kurzer ... : Wahrscheinlich ist es zu spät für Dein Projekt, aber wenn Du noch was brauchst,
melde dich gerne. Die Woche nach Pfingsten wäre noch Gelegenheit, da was zu unternehmen.
Und seien es nur Fotos vom zusammengebauten Zustand.
Tschö und weiterhin frohes Schaffen
der gert
ich bin's, der saumselige. Ich hatte ja nun auch so eine Maschine, sie aber mittlerweile weitergegeben.
Allein der Tisch ist hiergeblieben. Ich habe gerade mal nachgeschaut: Dein Zusammenbau
ist absolut korrekt. Da gibt es zwischen Rad und Gestell keine Scheibe. Also alles gut.
Ich werde den Tisch zweckentfremden, was bedeutet, dass die Wippe und der Antriebsteil abgebaut werden.
Für die Kreissäge und Abrichte von INCA, die da drauf sollen wäre der Fußantrieb jedenfalls suboptimal.
Der langen Rede kurzer ... : Wahrscheinlich ist es zu spät für Dein Projekt, aber wenn Du noch was brauchst,
melde dich gerne. Die Woche nach Pfingsten wäre noch Gelegenheit, da was zu unternehmen.
Und seien es nur Fotos vom zusammengebauten Zustand.
Tschö und weiterhin frohes Schaffen
der gert
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1271
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Textima - welches Modell?
Oh ja!!!aber wenn Du noch was brauchst,
melde dich gerne

Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1271
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Textima - welches Modell?
Dank Gert habe ich nun doch noch eine passende Pleuelstange für die Textima bekommen.
Und so steht sie nun da Sie besitzt nur ein Füßchen, das auch nicht mehr so gut in Schuss ist. Füßchen von Singer werden wohl passen? Suche ich einfach nach Hochschaft-Füßen für Singer? Gibt es andere Marken, die kompatibel sind?
Viele Grüße, Berit
Und so steht sie nun da Sie besitzt nur ein Füßchen, das auch nicht mehr so gut in Schuss ist. Füßchen von Singer werden wohl passen? Suche ich einfach nach Hochschaft-Füßen für Singer? Gibt es andere Marken, die kompatibel sind?
Viele Grüße, Berit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1271
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Textima - welches Modell?
Hallo zusammen,Berit hat geschrieben: ↑Samstag 18. Mai 2024, 15:44 Ich will das auch nicht um mich rum haben. Wobei die Maschine und der Motor mich ja irgendwann wieder verlassen. Aber ich würde das guten Gewissens auch nicht weitergeben wollen. Mein Nachbar wird sich das anschauen und wenn er entbehrlich ist, wird er diesen Schalter ausbauen.
hier noch schnell ein Update zum Motor mit dem Quecksilber-Schalter. Dieser wurde nun aus dem Motor ausgebaut und ein anderer Schalter stattdessen eingebaut. Der Motor läuft jetzt giftfrei und tut alles, was er soll. Berit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7618
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Textima - welches Modell?

Super.
Gruß Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1271
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Textima - welches Modell?
Hallo zusammen,
Die Textima wird morgen von ihrer Besitzerin abgeholt.
Da nur ein Standardnähfuß dabei ist - findet man weitere Füßchen, wenn man bei Singer sucht? Ein Kantennähfuß für Reißverschlüsse wäre sicher nicht schlecht zu besitzen.
Viele Grüße, Berit
Edit z.B. diese? https://www.ebay.de/itm/224520192296?mk ... media=COPY
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6627
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Textima - welches Modell?
Ich bin sehr sicher dass die Textima auch Singer / Juki Standardfüße verwendet, mal nach Singer 31K oder 96K feet o.ä. suchen
z.B.:
https://www.ebay.com/itm/162640701670
https://www.ebay.com/itm/142634918839
Siehe auch Artikelbeschreibung - die Füße passen bei sehr vielen Maschinen
z.B.:
https://www.ebay.com/itm/162640701670
https://www.ebay.com/itm/142634918839
Siehe auch Artikelbeschreibung - die Füße passen bei sehr vielen Maschinen
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Textima - welches Modell?
Passen dann nicht auch Hochschaft-Haushalts-Füßchen, für die es ja auch Klick-Füßchen-Adapter gibt?
Das, aber auch normale Industrie-Nähfüßchen gibt es übrigens auch zu sehr vertretbaren Preisen bei AliExpress und Temu.
Das, aber auch normale Industrie-Nähfüßchen gibt es übrigens auch zu sehr vertretbaren Preisen bei AliExpress und Temu.
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1271
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Textima - welches Modell?
Bei Ali kaufe ich nur ungern und bei Temu grundsätzlich nicht. Die Füßchen scheinen dann wohl doch schwierig zu ergattern zu sein. Zumindest ohne Import aus Drittländern. Aber danke für die Antworten - ich leite es an die Besitzerin weiter, dann hat sie schon mal eine Idee, wo sie suchen muss.
Berit
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343