Singer 66 & ein Klon von Rast & Gasser

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Gelegenheit

#51 Beitrag von Benno1 »

det hat geschrieben:Ah, verstanden, ok.

Statt Alkohol hilft auch Putzen mit Petroleum, Waschbenzin, Aceton oder so in geschlossenen Räumen ohne zu lüften.
Nach der dritten gesäuberten Maschine wird alles gut. biggrin biggrin
Oder WD40 -lol: -lol: -lol: -lol:
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Gelegenheit

#52 Beitrag von nicole.boening »

Rast und Gasser hat für Quelle produziert - steht im Wilhelm. Portable 2000 steht da - gesprochen wurde aber in der Mehrzahl. Es können auch andere Maschinen gewesen sein.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Gelegenheit

#53 Beitrag von det »

nicole.boening hat geschrieben:Rast und Gasser hat für Quelle produziert - steht im Wilhelm. Portable 2000 steht da - gesprochen wurde aber in der Mehrzahl. Es können auch andere Maschinen gewesen sein.
ja, das könnte sein, aber es fing an mit
Benno1 hat geschrieben:Was ich eben im Internet erfahren hab, daß die Rast und Gasser aus dem Hause Quelle mit der Bezeichnung Privileg 125 ist.
und das stimmt definitiv nicht.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Gelegenheit

#54 Beitrag von nicole.boening »

Nein - das steht da ja auch nicht bei der 125er - da hat er sich wohl verlesen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Gelegenheit

#55 Beitrag von Benno1 »

Benno1 hat geschrieben:
det hat geschrieben:
Benno1 hat geschrieben:Zumindest steht es so im Nähmaschinenverzeichnis.de drinnen. aber wie gesagt, Obst stimmt, sei dahin gestellt
Was steht da drinnen???
Doch nicht, dass die Privileg 125 eine Rast&Gasser ist!!!

Ich habe die Maschine damals sehr gründlich fotografiert und wenn du auf das Bild der Unterseite der Privileg 125 schaust, dann siehst du dort NUR DANN Rast & Gasser wenn du etwas anderes als Wasser trinkst und davon ziemlich viel dodgy

-boewu- -boewu- Alkohol trink ich aus Prinzip nicht dodgy dodgy dodgy und ausserdem hab ich mich versehen (was auch mal passieren kann mx mx mx mx

https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... st-gasser/
hier zum nachlesen
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Gelegenheit

#56 Beitrag von nicole.boening »

da steht: "Rast & Gasser ist unter anderem Hersteller der "Ideal Portable 2000" gewesen, siehe "Quelle""
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Gelegenheit

#57 Beitrag von det »

nicole.boening hat geschrieben:Nein - das steht da ja auch nicht bei der 125er - da hat er sich wohl verlesen.
Genau, das hatten Benno und ich aber eigentlich schon geklärt.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Gelegenheit

#58 Beitrag von nicole.boening »

Mich wunderste nur, dass es noch einmal verlinkt hat - deshalb hab ich das zitiert.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Singer & ein Klon von Rast & Gasser

#59 Beitrag von Benno1 »

Kann es sein, daß Singer und Rast & Gasser eigene Nadeln haben? Denn die Standart passen zwar rein aber machen Probleme mit dem Hochholen des Unterfadens. Vermutlich zu kurz
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Singer & ein Klon von Rast & Gasser

#60 Beitrag von det »

Du hast ja den Thread-Titel geändert, Benno sd Wenn du jetzt noch ein 66 hinter das Wort Singer setzt ist es perfekt!

Das Rast & Gasser eigene Nadeltypen verwendet hat, halte ich für unwahrscheinlich.

Näht die Maschine denn vernünftig, wenn du die Nadel einfach mal 1 oder 2 mm tiefer setzt?
Du musst ja eigentlich nur schauen, dass das Nadelöhr unterhalb der Greiferspitze ist, wenn diese die Nadel passiert.

Normalerweise wird dann die Nadelstangenhöhe angepasst. Je nachdem, wie festgebacken der Bereich ist, kann es schwer sein, die entsprechende Schraube zu lösen.
Ich würde diesen Bereich schon mal mit Kriechöl/WD40 einweichen und mit Wärme behandeln, damit es leichter geht.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten