na toll....wenn dem so ist , kann ich an der Unterfadenspannung wohl nix mehr verstellen.dieter kohl hat geschrieben: diese verstellschräubchen sind "gespalten"
wenn sie zu leicht gehen, kann man sie etwas spreizen
da hat vermutlich ein Vorbesitzer/in wohl des guten etwas zu viel getan
Aber jetzt mal zur Tischplatte .
Rechts bearbeitet, links das dunkle original.
Ich finde das sieht schon vielversprechend aus.
Und ihr erinnert euch an die fehlende Ecke???
Jetzt fehlt noch ein neuer Boden für die Schublade und neue Holzteile auf denen die Schublade gleitet.
Was würdet ihr zur Versiegelung bevorzugen? Lasur, Lack-Lasur, Wachs oder Öl ?
