Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 701
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26
Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung
Jetzt ist es besser, obwohl auch hier die Spitze schon etwas an der Nadel vorbei ist - warten wir ab, was Dieter dazu sagt.
H.
H.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12954
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

hier nochmal die einstellerei vom drachenwicki
http://www.drachenwiki.de/index.php/Pfa ... gswerkzeug
bei nadel - mitte beträgt der schlingenhub exakt 2 mm
bei nadel - links aufwärtsgehend MUSS die Greiferspitze ÜBER dem Nadelöhr sein
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung
oha, soviel Input
ich hab alles brav gelesen und theoretisch auch alles verstanden .......
aber von der Praxis hab ich mal wieder keinen Plan
Sollte die Nadelstange jetzt etwas tiefer stehen , oder soll ich die Finger davon lassen
Ich hab irgendwie Schiss das hinterher gar nix mehr geht

aber von der Praxis hab ich mal wieder keinen Plan

Sollte die Nadelstange jetzt etwas tiefer stehen , oder soll ich die Finger davon lassen

Ich hab irgendwie Schiss das hinterher gar nix mehr geht

LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 701
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26
Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung
Lanora, alles ganz einfach:
ZUERST:
1.Nadel in die Mitte.
2. Nadelstange in den unteren Totpunkt - an geeigneter Stelle eine Markierung anbringen z.B. mit Filzstift
3. Handrad weiterdrehen, bis die Nadelstange genau 2mm hochgegangen ist.
Jetzt muss die Greiferspitze genau hinter der Nadel stehen - wenn sie das nicht tut, muß der GREIFER verdreht werden.
WENN DIESE EINSTELLUNG STIMMT, DANN:
1. Nadel links
2. Handrad drehen, bis Greiferspitze hinter der Nadel
Jetzt muß die Greiferspitze knapp (Drachenwiki sagt 0,5mm) OBERHALB des Nadelöhrs stehen - wenn das nicht stimmt, muß die NADELSTANGENHÖHE korrigiert werden.
Kontrolliere das einmal genau, wie Du beim eventuell notwendigem Verstellen vorgehst, kann Dir Dieter kompetenter erklären.
lG Helmut
ZUERST:
1.Nadel in die Mitte.
2. Nadelstange in den unteren Totpunkt - an geeigneter Stelle eine Markierung anbringen z.B. mit Filzstift
3. Handrad weiterdrehen, bis die Nadelstange genau 2mm hochgegangen ist.
Jetzt muss die Greiferspitze genau hinter der Nadel stehen - wenn sie das nicht tut, muß der GREIFER verdreht werden.
WENN DIESE EINSTELLUNG STIMMT, DANN:
1. Nadel links
2. Handrad drehen, bis Greiferspitze hinter der Nadel
Jetzt muß die Greiferspitze knapp (Drachenwiki sagt 0,5mm) OBERHALB des Nadelöhrs stehen - wenn das nicht stimmt, muß die NADELSTANGENHÖHE korrigiert werden.
Kontrolliere das einmal genau, wie Du beim eventuell notwendigem Verstellen vorgehst, kann Dir Dieter kompetenter erklären.
lG Helmut
Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung
Ich habe jetzt Steppstich eingestellt und über den Transporteur ein Stück Tesa geklebt, das ist mein Anfangspunkt. Die Markierung auf der Nadel steht jetzt 2mm über dem Streifen .
Der Greifer ist also total verstellt, richtig ?
Wie kann ich das jetzt einstellen ?
Der Greifer ist also total verstellt, richtig ?

Wie kann ich das jetzt einstellen ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12954
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung
nun bitte nochmal das gleiche bildLanora hat geschrieben:Ich habe jetzt Steppstich eingestellt und über den Transporteur ein Stück Tesa geklebt, das ist mein Anfangspunkt. Die Markierung auf der Nadel steht jetzt 2mm über dem Streifen .
Der Greifer ist also total verstellt, richtig ?![]()
Wie kann ich das jetzt einstellen ?
AABER :
nadel links aufwärtsgehend + Greiferspitze genau hinter der Nadel
(wie im drachenwicki gezeigt)
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung
Totpunkt , ganz linker Einstich (unterster Rand des Striches zählt , hatte leider keinen dünneren Eddingdieter kohl hat geschrieben: nun bitte nochmal das gleiche bild
AABER :
nadel links aufwärtsgehend + Greiferspitze genau hinter der Nadel
(wie im drachenwicki gezeigt)

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12954
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

da du bei 3 mm Schlingenhub das Nadelöhr noch nicht unter der Greiferspitze sehen kannst, stimmt dein Schlingenhub nicht
der Greifer kommt zu früh
da hat sich auf der rechten Seite noch keine Schlinge gebildet, die von der Greiferspitze erfasst werden könnte
daher Fehlstiche rechts
Korrektur bitte mit : fuigfui (viel gefühl)
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung


Und ich brauch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung-für-Dummies bitte

(wie, wo , welche Schraube muß ich lösen oder auch nicht, wie soll die Nadel stehen wärend ich verstelle....)
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Pfaff 130-115 mit Bieseneinrichtung

größter Zickzack , linker Einstich , 2mm nach oben ab Markierung.
Ich hab es gefühlte 20 mal eingestellt....aber es wird nicht besser , eher schlechter...manchmal ist einfach nur ein Geradstich da

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version