Danke für die Antwort.
Ja, hierbei muss man damit rechnen, dass der Motor bremsen kann. Ich stimme zu, dass zu starkes Bremsen auch nicht erfolgen sollte, sondern nur mit einem Drehmoment, auf das man sich sonst normalerweise beschränkt. Wird die Bremsrampe von der Arduino-Software bestimmt oder liegt sie im Motorcontroller?
Beim aktiven Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten führt die Rotationsenergie zu einem negativen Strom in einer typischen 24-V-Stromversorgung, was dazu führen kann, dass die Spannung hier stärker als gewünscht ansteigt. In einem solchen Fall können beispielsweise TVS-Dioden das Problem lösen.
Grüß, Viggo
Ansteuerung von BLDC Motoren für Nähmaschinen
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 727
- Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
- Wohnort: Dänemark
- Kontaktdaten:
Re: Ansteuerung von BLDC Motoren für Nähmaschinen
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7600
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Ansteuerung von BLDC Motoren für Nähmaschinen
Das passiert alles im Motorcontroller.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 17. April 2017, 19:07
- Wohnort: 72406 Bisingen
Re: Ansteuerung von BLDC Motoren für Nähmaschinen
Hallo Achim,
Darf ich dann hier fragen?
Geht um einen Motor für eine Pfaff 30.
Ich habe mir bei eBay folgenden ACT Motor rausgesucht
Nema23 BLDC Motor 57BL06 3000RPM 24V 138W 106.5mm
Ein Kit mit Servotreiber von ACT.
Nenndrehmoment wäre 0,44Nm.
Lieg ich damit halbwegs passend?
Dann wäre das mein Einstieg.
Danke und viele Grüße
Holger
Darf ich dann hier fragen?
Geht um einen Motor für eine Pfaff 30.
Ich habe mir bei eBay folgenden ACT Motor rausgesucht
Nema23 BLDC Motor 57BL06 3000RPM 24V 138W 106.5mm
Ein Kit mit Servotreiber von ACT.
Nenndrehmoment wäre 0,44Nm.
Lieg ich damit halbwegs passend?
Dann wäre das mein Einstieg.
Danke und viele Grüße
Holger
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7600
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Ansteuerung von BLDC Motoren für Nähmaschinen
Motor und Controller sind ok, als Controller nehme ich "DC 6-60V 400W BLDC Dreiphasen DC BüRstenlos Motor Controller PWM Hall".
Die haben zwar kein Gehäuse aber stellen direkt 5V für den MC zur Verfügung
Gruß, Achim
Die haben zwar kein Gehäuse aber stellen direkt 5V für den MC zur Verfügung

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733