js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Dezember 2023, 17:52
Widerstände um die 100..200 Ohm wären zu erwarten
Korrekt

Nach Zusammenbau und Bearbeitung des Kollektors mit einer Messingbürste zeigt das Messgerät meist ca. 150 Ohm, beim Durchdrehen mit häufigen Ausschlägen nach oben.
Ohne Last läuft der Motor bei ca. 30V an. Mir fällt auf dass die Drehzahl bei diesen geringen Spannungen sehr empfindlich auf Lageänderungen reagiert, und auch wie man ihn hält (vorne oder hinten etc.). Liegt vielleicht an den Lagerbuchsen wenn die ein klein wenig ausgeschlagen und nicht ganz optimal ausgerichtet sind? In der Maschine habe ich beobachtet wie empfindlich die Leichtgängigkeit auf die Spannung des Keilriemens reagiert.
Gruss
Martin