Seite 7 von 22

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Samstag 2. November 2019, 21:23
von GerdK
Perfekt. smile
Das ist auch meine Planung: Kaufen/Beschaffen und reparieren, dann wieder abgeben in "gute Hände". = optimales Vergnügen wink

Viele Grüße, Gerd

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Samstag 2. November 2019, 23:40
von nicole.boening
Die Bilder sind wirklich schön - auch ohne Stativ. Du hast einen guten Blick für das Motiv. Cool auch der Kontrast von Garn und Maschine. heart

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 00:10
von 314ter
Ah, wieder mal wirklich schöne Bilder!

Die Detailaufnahme von der Einfädelhilfe war wieder mal so ein AHA-Erlebnis für mich. Ich habe den Faden nie um den Nubsi gelegt zum Einfäden (oder mir die Anleigung dazu durch gelesen - who needs tfm) boewu sondern mir eine Yoga-Fingertechnik angeeignet um das hin zu bekommen ;-) Oh, Mann...

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 12:53
von mahlekolben
Jepp, kann mich nur anschließen: Schöne Bilder - und auch der Hintergrund ist klasse!

Manchmal ist der Schärfepunkt nicht so ganz passend (z.B. Bild 13), aber der Gesamteindruck bleibt dennoch erhalten.

Auch wirken die Bilder nicht bzw. nur moderat nachbearbeitet, was nicht nur Hand und Auge, sondern auch eine gekonnte Bedienung der Kamera fordert.

Also: So eine 260 von hinten ist auch ganz lecker!

mx

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 4. November 2019, 16:47
von Jeroen
GerdK hat geschrieben: Samstag 2. November 2019, 21:23 Perfekt. smile
Das ist auch meine Planung: Kaufen/Beschaffen und reparieren, dann wieder abgeben in "gute Hände". = optimales Vergnügen wink

Viele Grüße, Gerd
Hallo Gerd,
Danke für dein Lächeln :)
Ich liebe es, diese Maschinen zu überholen.
Es macht wirklich Spaß zu sehen, wie diese Pfaff's hergestellt werden. Und wie sie wieder fantastisch funktionieren können.

Der 260er kann einen anderen Besitzer finden. Mit Liebe zu dieser Nähmaschine. Aber.. wenn es nicht weggeht.. ;)
Dieser ist in fast perfektem Zustand. Bis auf einen kleinen Kratzer.

Die anderen Maschinen, die wir haben (antike Pfaff, 332, 360, 360 :) und eine 362, bleiben hier. Diese sind auch fast perfekt in der Farbe.
Irgendwie finde ich es fast schade, dass der schöne 285 umgezogen ist (zu einem glücklichen Besitzer).
Sah wirklich gut aus.

In der Zwischenzeit war ich auf der Suche nach neuen, die ich in Ordnung bringen konnte.
Aber nicht unbedingt für die Weitergabe...
Es gibt jedoch immer noch Menschen, die die schönen Pfaffs von gestern gerne gut funktionieren lassen, ..

Und du hast Recht, da steckt sicherlich viel Freude drin! smile

Grüße
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 4. November 2019, 17:03
von Jeroen
nicole.boening hat geschrieben: Samstag 2. November 2019, 23:40 Die Bilder sind wirklich schön - auch ohne Stativ. Du hast einen guten Blick für das Motiv. Cool auch der Kontrast von Garn und Maschine. heart
Vielen Dank für die Komplimente.
Ja, ich hatte die Idee mit dem Garn schon vorher bekommen smile
Ich denke, mit den Bildern der Pfaff 285.
Es ist fast die Farbe von Pfaff..

Seid gegrüßt,
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 4. November 2019, 17:13
von Jeroen
314ter hat geschrieben: Sonntag 3. November 2019, 00:10 Ah, wieder mal wirklich schöne Bilder!

Die Detailaufnahme von der Einfädelhilfe war wieder mal so ein AHA-Erlebnis für mich. Ich habe den Faden nie um den Nubsi gelegt zum Einfäden (oder mir die Anleigung dazu durch gelesen - who needs tfm) boewu sondern mir eine Yoga-Fingertechnik angeeignet um das hin zu bekommen ;-) Oh, Mann...
Danke für die Komplimente!
Ja, ich mag Bilder.... und auch Detailbilder.

Fantastische Idee von Pfaff, diese Einfädelhilfe. Funktioniert großartig!
Ich bin damit zufrieden biggrin
Es ist schön, dass du so sehr mit deinen Fingern eine Yoga-Fingertechnik angeeignet hat. smile
Grüße
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 4. November 2019, 17:20
von Jeroen
mahlekolben hat geschrieben: Sonntag 3. November 2019, 12:53 Jepp, kann mich nur anschließen: Schöne Bilder - und auch der Hintergrund ist klasse!

Manchmal ist der Schärfepunkt nicht so ganz passend (z.B. Bild 13), aber der Gesamteindruck bleibt dennoch erhalten.

Auch wirken die Bilder nicht bzw. nur moderat nachbearbeitet, was nicht nur Hand und Auge, sondern auch eine gekonnte Bedienung der Kamera fordert.

Also: So eine 260 von hinten ist auch ganz lecker!

mx
Vielen Dank für deine Komplimente!
Immer schön zu hören.

Ja, hier und da unscharf. Oder einfach daneben.
Mit einem großen f-Wert reicht ein wenig zu viel Bewegung aus, um einfach falsch zu liegen..

Bearbeitung, so wenig wie möglich :) Nur das "Notwendige" - meiner Meinung nach.
Mit meiner Kamera kann ich alles manuell einstellen. Es gefällt mir sehr gut,

"Also: So eine 260 von hinten ist auch ganz lecker!"
Ich stimme völlig zu. Schöne Maschine!

Seid gegrüßt,
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Mittwoch 6. November 2019, 17:57
von Jeroen
Und weiter geht's noch heute!
Mit der Einstellung eines 360. Was wirklich gut gelaufen ist!
Perfekt, wenn ich es selbst sage. Und was für eine wunderbare Maschine!
Jetzt haben wir die Automatik..

Als ich die Kohlebürsten überprüfte, sah ich, dass ein Riss im Kondensator des Motors vorhanden war.
Ich denke, dass der Kondensator ersetzt wird.

Ich denke auch, dass ein Kugellager (ich denke) nicht sehr komfortabel im Motor zu laufen ist.

Also... kann der Motor sicher geöffnet werden? Um es auch zu reinigen. Und vielleicht, um bei Bedarf etwas zu ersetzen.

Dann suche ich auch nach der "Stromversorgung" für die 362.
Leider funktioniert das automatische Nadelsystem nicht.

Ich kann es mit einer Suche im Forum nicht finden.
Aber mit meinen schlechten Deutschkenntnissen.... Ausreden.

Ich suche einige Kondensatoren für die Pfaff 360-362 Serie für den Motor.
Und die "Stromversorgung" des 362.

Wenn mich jemand auf das deutsche ebay oder ein Thema im Forum hinweisen kann, bitte!
Auf ebay.de kann ich ganz einfach bestellen.

Grüße
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Mittwoch 6. November 2019, 18:15
von mahlekolben
Kannst ja mal schauen, wie das bei mir so gelaufen ist:

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... 9&start=70

Zunächst etwas holprig, dann aber mit gutem Ausgang!