Meine Tochter zeichnet mir die Verzierungen einzelnen, so dass ich diese recht einfach ausschneiden kann..
Hier mal ein Foto einer SKIZZE (damit ich entscheiden kann ob es mir so gefällt

Ich gebe nur zu Bedenken daß Decals selbst sind nichts Neues und auf sehr vielen "schwarzen Altmaschinen" zu finden sind ... sieht doch gut aus, und hätten die Hersteller es damals gelassen wäre uns sehr viel entgangen. Die besprochenen aufgetragenen Deals-Träger sind 1/10 bis 1/5 der "normalen" Folien ... und finde ich ob der Möglichkeiten des Individualdruckes super.mahlekolben hat geschrieben: Die Folie ist dünn, wenn ausreichend drüber lackiert wird, verschwinden auch die Kanten so einigermaßen.
Eigentlich würde ich gerne dazu raten, das mit den Decals sein zu lassen.
Dani hat geschrieben:Diese Bilder sind die einzigen die ich finden konnte, auf denen die Verzierungen (annähernd) zu sehen sind / erhalten sind. Leider sind sie recht unscharf und die abgebildete Saxonia ist auch ein etwas jüngeres Modell als meine (einige Details unterscheiden sich)
Jedenfalls soll sie - wenn alles klappt - so ungefähr aussehen
Die Bilder stammen von folgender Seite:dieter kohl hat geschrieben:Dani hat geschrieben:Diese Bilder sind die einzigen die ich finden konnte, auf denen die Verzierungen (annähernd) zu sehen sind / erhalten sind. Leider sind sie recht unscharf und die abgebildete Saxonia ist auch ein etwas jüngeres Modell als meine (einige Details unterscheiden sich)
Jedenfalls soll sie - wenn alles klappt - so ungefähr aussehen
hängt das damit zusammen, daß die Fotos spiegelverkehrt sind ?
wo bitte sind die bilder her ?
Vielen lieben DankAlfred hat geschrieben:noch eine Idee zum Lackieren, eine Strandmuschel wie es z.B. von Rossmann gab...
https://www.discounto.de/Angebot/Wurf-S ... el-819071/