heute abend in aller Ruhe NOCHMAL eingestellt , die Naht ist schon besser aber es gibt immer noch zwischendurch Fehlstiche
Nadel hab ich schon eine neue eingesetzt und auch darauf geachtet das sie mit dem Öhr gerade nach vorne steht. Gibt es eigentlich einen Trick wie man eine Rundnadel einspannt ohne das sie verdreht ist ?
PB270023.JPG
PB270024.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
ich greife die nadel mit einer Pinzette (chirurgenqualität = V2A)
damit kann ich der nadel nötigenfalls für höhere Stichzahlen bis zu 5° "zum" geben
soll heißen ich drehe die nadel zur greiferspitze, sodaß die schlinge besser vom greifer erfasst wird
. Meistens sitzt der Fehler doch vor der Maschine....
Es hilft tatsächlich wenn man mal eine Nacht drüber schläft.....
Jetzt näht sie auch 6 Lagen Jeans im 4mm zickzack ...ohne Fehlstiche....
Ich hab dann mal dickeres 80er Garn ( das hatte ich vorher aber auch schon ausprobiert) genommen UND eine 110 er Nadel .... Ich vermute mal das für die dicken Lagen einfach die 90er Nadel zu dünn war
8 Lagen Jeans geht noch , bei 10 Lagen kommen wieder Fehlstiche. So dickes Material näht man aber wenn auch nur im Steppstich und der klappt .
Nur irgendwie verheddert sich das Garn beim abspulen zwischendurch oben an der Fadenspannung . Mag aber auch entweder an der Garnspule liegen oder am Motor....wegen dem schnelleren Nähtempo. Beim langsam nähen ist das nicht so gravierend.
Allerdings habe ich wirklich das Garn in Verdacht, wenn der Faden etwas weniger unter Spannung liegt, ist er schon sehr gewellt.......
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Laut Beschreibung wird die Maschine mit Nadeln System 130B betrieben.
Wir wir schon wissen funktioniert System 1738 auch sehr gut.
Ich bekam letztens noch ein paar Nadeln geschenkt.
Einmal System 134- 35 in 140 , die sind natürlich zu lang und ich habe sie nicht ausprobiert.....
Und dann noch System 135x5 in 130 , mit diesen Nadeln läuft die Pfaff ebenfalls sehr gut ! Damit schafft sie die 8-10 Lagen Jeans spielend.....
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Können wir machen , kann ich noch mit ins Paket packen . Noch ist es hier
Wieviel brauchst du ?? Das war so ein 100er Mega Paket, allerdings habe ich gesehen das die Nadeln Flugrost haben .
P1140018_1.JPG
P1140019_1.JPG
P1140020.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version