Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#71 Beitrag von Klaus aus A »

Das wollte ich gerade auch schreiben, Detlev!

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#72 Beitrag von Mr Pfaff »

Als du das Geschrieben hast war der Laden schon geschlossen der Laden machte um 18 Uhr Feierabend. Ich habe extra im Laden midm Handy noch geschaut ob wer geantwortet hat boewu
Naja das Läuft ja nicht davon ich komm schon iwann mal wider nach VIB zum Karl biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#73 Beitrag von det »

Post von 17:55, hätte eigentlich genau gepasst.

Andererseits muss ein Fachgeschäft wissen, welche Spulen ein Pfaff-Doppelumlaufgreifer braucht. dodgy

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#74 Beitrag von Mr Pfaff »

Ich habs zu Spät gesehen.
Ausserdem war ich mir nicht sicher ob es ein doppelted oder kleiner Umlaufgreifer ist.
Aber jetz weiß ichs biggrin und in ca 30,5 Stunden gehört die 130 mir lol
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#75 Beitrag von det »

Mr Pfaff hat geschrieben:Ausserdem war ich mir nicht sicher ob es ein doppelted oder kleiner Umlaufgreifer ist.
Das sind übrigens beides Doppelumlaufgreifer, also Nadel geht einmal hoch und runter und der Greifer macht zwei komplette Umdrehungen.

Auch der sogenannte Horizontalgreifer mit den von oben eingelegten Spulen (wie bei den meisten modernen Maschinen) ist ein doppelt umlaufender Greifer und auch die Brillengreifer der Phoenix 282/383 usw. sind doppelt umlaufend.

Nur bei der Pfaff 30 und der Privileg 1520 läuft nix, da pendelt der Greifer nur hin und her biggrin

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#76 Beitrag von Lanora »

tongue so.....da ist sie :
P1190018.JPG
ich hab mal eine Frage wegen der Fadenanzugsfeder.............

muß die evtl. so kurz ? Oder ist die tatsächlich abgebrochen......

die schwarze 31-30
P1190020.JPG
die bemalte 31-30
P1190021.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#77 Beitrag von det »

Etwas länger sind sie normalerweise schon.
Links: selbst gebogene
Rechts: originale Feder
2016-01-19 13.38.51.jpg
Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#78 Beitrag von Lanora »

Ahh, danke das ist ja ein Ding das die Federn überall abrechen ......

ist es egal welchen Draht man da nimmt ? Hätte noch so Bluemdraht da , ob der geht ?
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#79 Beitrag von Klaus aus A »

Also Blumendraht geht auf keinen Fall!! lanora.
Das hattest Du bestimmt im Unterricht.
Man könnte die zwar selbst wickeln. Aber ich würde mir eine neue kaufen. Die kosten nicht viel.
Wahrscheinlich würde ich zum versuchen eine Windung abzuwickeln und das Ende möglichst genau nachzubiegen.
So richtig kritisch ist das nicht!

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#80 Beitrag von det »

Klaus aus A hat geschrieben:Wahrscheinlich würde ich zum versuchen eine Windung abzuwickeln und das Ende möglichst genau nachzubiegen.
So richtig kritisch ist das nicht!
Genauso mache ich es immer.
Da geht zwar etwas Federkapazität verloren, ist aber besser als gar keine funktionierende Feder.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten