Habe jetzt ein Kompletten Greifer mit Spule bestellt hoffe das dieser auch passt!
Da keine direkte Bezeichnung zum SINGER 29K60 bei der Beschreibung steht.
bestenfalls kanns sein, dass die Chinesen wieder Fertigungstoleranzen haben:
Ihre Greifer spielen nur mit ihren Spulen.
Und manchmal auch das nicht....
für meinen China-Greifer (kleine Greifer-Version) sind die Originalspulen etwas zu groß, die deutschen Ersatzspulen etwas klein und haken gerne...
Mein Ringschiffchen brauchte einen Schlag auf die Eingeweide, weil es sonst zu eng war für die eigenen Spulen
Heute ist endlich die Neue Spule angekommen.
Habe es noch nicht ausprobiert.
Bevor ich es ausprobiere wollte ich wissen ob ich diesen Greifer erst aufschrauben soll damit ich die Spule heraus nehmen kann. (siehe Fotos)
Wie fest soll es dann wieder zugeschraubt werden? Habe auch ein kleinen passenden Schraubenzieher
Hoffe die passt auch hinein in die Maschine.
Beste Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Nadelblech oder sein Einstichloch etwas ausgefranzt? das z.B. Faden oder Stoff hängen bleibt?
Doch irgendwo zu hohe Spannung?
Vielleicht ist die unregelmäßige Naht Ursache des Reißens,
....sieht für mich so aus, als wenn einer der Fäden (meist Unterfaden), das Unterfadenröllchen oder am ehesten der Stoff hakt.
Hallo an alle ich bin nicht zu frieden mit meiner Naht.
Ist vielleicht der Garn nicht geeignet "80 Stärke" oder ist die Maschine wirklich nicht mehr zu Retten.
Die naht variiert, mal schön, mal nicht und der Abstand genau so!
Falls jemand noch eine Idee hat, sehr gerne
Schönen Abend!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Desweiteren will ich das die Stich abstände gleichmäßig sind, manchmal sind diese schmäler manchmal breiter.....
Das kann an verschlissenen Zähnen am Nähfuß liegen. Evtl auch etwas den Nähfußhub erhöhen.
Du musst auch verstehen, dass das eine Reparaturnähmaschine für Schuhe usw ist, evtl ist die Maschine an sich nicht die richtige für dein Projekt.
Was nähst du denn da und wie dick ist das Material?
Mit zunehmender Materialstärke wird auch die Stichlänge kürzer (Pendeleffekt)
Der Achim und der Adler haben es schon richtig geschrieben.
Das Bild schaut eindeutig nach Stoff aus, vielleicht Jeansstoff und 80er Garn. Tut mir leid, aber für so was wurde diese Maschine nicht gebaut.
Ich werde es morgen auf der 29K71 selbst mal mit Jeansstoff und 80er Garn versuchen, weil es mich interessiert, aber ich erwarte mir keine berauschenden Ergebnisse.
Dann bis morgen - Grüße Anton