Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#81 Beitrag von dieter kohl »

Lanora hat geschrieben:Ahh, danke das ist ja ein Ding das die Federn überall abrechen ......

ist es egal welchen Draht man da nimmt ? Hätte noch so Bluemdraht da , ob der geht ?
serv

diese federn brechen nicht einfach ab ...

durch ungeschicktes hantieren bleiben die Mädels mit Pullis oder anderen Kleidungs-stücken an den Federn hängen und ziehen die "auf"

nun kann man verformten Federstahl wieder zurückbiegen, aber nur, wenn die Feder ausgebaut wird

ein zurückbiegen in eingebautem zustand scheitert immer

Blumendraht ist ungeeignet
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#82 Beitrag von Lanora »

Nach verbogen sehen die aber beide nicht aus, der "Bogen" fehlt komplett und sie sind auch recht kurz wie ich finde.
Ich werde es mal mit dem zurecht biegen versuchen. Eine neue kann ich ja zur Not immer noch besorgen......aber ich WILL mit dieser Maschine nähen....
Habt ihr das auch das ihr euch manchmal direkt in eine Maschine verkuckt ? Die andere 31-30 war mir von Anfang an relativ egal. Also ich wollte sie zwar auch wieder ans laufen bringen.....aber es war mir nicht wirklich wichtig. Diese hier möchte ich unbedingt wieder flott haben ....um mit ihr zu nähen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#83 Beitrag von Lanora »

Mir ist bei Abholung schon aufgefallen das die Maschine etwas in der Schieberplatte eingraviert hat. Sie hat auch kleine Abweichungen zur anderen 31-30 .
Was genau bedeutet die Gravur ?
Wurde sie für das Land Kolumbien , Stadt Bogota hergestellt ?
P1190018_1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#84 Beitrag von Klaus aus A »

Wenn Du drei - viermal mit dem Pullover hängengeblieben bist und die Feder jedesmal wieder zurückbiegst ist sie ab.

Ausbauen würde ich auch machen. Die muss sowieso raus, weil Fadenstücke entfernt, die Scheiben gereinigt und glatt gemacht werden müssen.

Biegen nur mit ein Rundzange! Mit der Kombizange wird es zu scharfkantig und die Feder bricht wieder. Du hast doch noch eine aus der anderen Maschine mit der Du üben kannst!

Obwohl mir die Andere irgendwie leid tut. Die hat doch schon genäht oder? Und die Substanz war OK? Eigentlich sind das gute Maschinen.

Viel Spaß beim Basteln. Ich beneide dich. Ich hatte schon wochenlang keine neue mehr.


Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#85 Beitrag von Lanora »

biggrin Ich habe die komplette Frontplatte der schwarzen umgebaut .....die andere hatte zuviel Rost.
Aber die Feder der anderen Platte könnte ich durchaus nehmen ....die schwarze hat mit der Oberfadenspannung ja schon genäht , auch ohne Feder rolleyes
Und die Vorspannung des Spulers, und das Handrad und noch so ein paar Kleinigkeiten .....hab ich schon ausgetauscht.....nicht das es kaputt gewesen wäre, aber es war vom Gesamtzustand her irgendwie besser.....und schon sauber angel

Aber die Gravur finde ich schon ungewöhnlich .
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#86 Beitrag von Mr Pfaff »

Hallo,
Du kannst es auch versuchen ohne Fadenanzugsfeder zu nähen.
Bei meiner E ist sie auch kaputt aber gehn tuts auch ohne biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#87 Beitrag von dieter kohl »

serv

woanders schon gesagt ... wink

Pfaff hat in Kolumbien ein Werk für Mittelamerika

in Brasilien ein Werk für Südamerika

wie die Maschine nach Europa gekommen ist ?

Mitbringsel ?

es darf spekuliert werden
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#88 Beitrag von Lanora »

biggrin danke für deine Antwort.
Ich vermute mal kolumbianische Auswanderer habe sie mitgebracht?
Oder ist es doch ein Urlaubsmitbringsel ?

biggrin
Zuletzt geändert von Lanora am Dienstag 19. Januar 2016, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#89 Beitrag von Mr Pfaff »

Seit wann hat Pfaff Auswärtige Werke?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 31-30 + Privileg supernutzstich 1520 (Janome)

#90 Beitrag von dieter kohl »

serv

seit mindestens 60 Jahren

weitere werke sind in Pakistan und Iran

Pfaff, Husqvarna und Singer sind zusammen immer noch der Marktführer
gruß dieter
der mechaniker

Antworten