Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#81 Beitrag von Alex.. »

Genau... egal was die Markierung sagt!

Dass passt jetzt! Habe es so eingestellt, dass der Nocken, oder die Kurvenscheibe bei OT Nadelstange auf seinem höchsten Punkt vor der Abtastrolle steht. Dies ist ja fast genau hinten, also bei 3h Armwelle.
So weit so gut > funktioniert!!

Habe aber jetzt ein weiteres Problem: Oben auf dem Armdeckel ist doch der Hebel "E", der die Musterlänge verstellt. Dieser E-Hebel ließ sich nur bis "2" herunter verdrehen. Auf der anderen Seite aber deutlich über "0" hinweg!
Ich vermute, dass der Hebel (die Welle) sich verdreht hatte, weil die Verstellung (in grauer Vorzeit) einfach zu schwer ging. Der Verstellschieber (Schlitten) in der Automatik läuft zwar immer nicht "butterweich" aber, na-ja sagen wir; "so-la-la".

Nun ist da ja die Klemmschraube, die jetzt bei (Rast)Stellung "2" auf der Skala, vor den Bolzen stößt (siehe Bild). Diese Klemmschraube, könnte ich ja nun verstellen "wie ich lustig bin". Hinn und Her, und Her und Hin.... bis es Passsend ist... Aber wie soll es denn sein, gibt es da einen Wert... einen feste Anweisung? Denn bspw. "2" soll ja auch eine ganz bestimmte Stellung im Automatikblock sein. Und die Skala ist nun mal oben auf dem Armdeckel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#82 Beitrag von Lanora »

mmhhh....ich würd jetzt die Musterlänge auf 0 stellen (also automatik aus) , die Zahlen mal unbeachtet lassen , und dann den Deckel abnehmen und den Hebel lösen und auf null drehen ............

aber ich meine auch mal in der Mechanikeranleitung der Pfaff 332-260 sowas gelesen zu haben .

Werde nachher mal nachschauen .
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#83 Beitrag von Lanora »

Hoffe man kann es auf dem Bild lesen ?
20170502_184235-600x1064.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#84 Beitrag von dieter kohl »

serv

richtig

und wenns nicht gleich klappt, dann eben nochmal ... angel
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#85 Beitrag von Alex.. »

Danke an Euch!
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Antworten