Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

Nachricht
Autor
duesenberg
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
Wohnort: Leipzig

Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#1 Beitrag von duesenberg »

Hallo,

gerade versucht, diese Hebel gangbar zu machen. Die Maschine schwimmt im Öl. Läuft sehr schön. Allein das Zickzack-Rad läßt sich nur von 0 auf 1 stellen, der Moment-hebel ist unbeweglich und die R/L-Verstellung läßt sich zwar bedienen, tut aber an der Nadelstange nichts.
Was habe ich übersehen?

Viele Grüße
Klaus

P.S. Ein Thema aus dem Februar beschäftigt sich mit dieser Angelegenheit. WD 40 hat bis jetzt (30min) noch nichts bewirkt. Das Herausdrehen der Schraube, die den Moment-Hebel sichert (wie auf dem Foto in dem Beitrag von Dieter beschrieben) hat erstmal nichts bewirkt.

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#2 Beitrag von Klaus_Carina »

dodgy Brrr ruhig Brauner, ruhig - WD40 mal ein bisschen länger als einen Tag wirken lassen -
( und behalt im Sinn, die Maschine soll kein Seepferdchen im Ölpool machen )
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

duesenberg
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
Wohnort: Leipzig

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#3 Beitrag von duesenberg »

Danke, das beruhigt wirklich.
Der Nähfußsteller war auch fest und hat sich nach WD-40 Überredungsversuchen und freundlichem Zureden bewegen lassen. Nur kann man da auch gezielt nachhelfen. Beim Zickzack traue ich mir das nicht.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#4 Beitrag von det »

Ein bisschen Wärme kann dem Braunen (oder der grauen) auch nicht schaden.
Natürlich nicht so heiß, dass der Kunststoff schmilzt, aber handwarm darf es schon sein.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

duesenberg
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
Wohnort: Leipzig

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#5 Beitrag von duesenberg »

So, neuer Stand der Dinge:
R/l hebel läßt sich fein verstellen bzw. rastet in allen drei Stellungen ein, bewegt die Nadelstange aber nicht (Zickzackrad ist auf 0)
Zickzack-Moment ist beweglich geworden, hängt in ca. 330° nach unten. Ist leicht in die Waagerechte zu bringen, geht aber immer wieder in diese leicht hängende Stellung zurück
Zickzack-Rad geht leicht bis 0,75 und schlägt dort an ein mechanisches Hindernis

Hatte gestern noch auf E=3, D=4 und C=5 einige Minuten laufen lassen. Da hatte ich den Eindruck, daß es zunächst schwerer geht, nach kurzer Zeit aber wieder normal lief.

Hat jemand eine Erleuchtung für mich?

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#6 Beitrag von Klaus_Carina »

light light light light light light light light light

Von Klaus zu Klaus - ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen weiter -
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

duesenberg
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
Wohnort: Leipzig

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#7 Beitrag von duesenberg »

Ähm, ja natürlich smile

Was mir noch auffällt ist, daß die Maschine Zickzack näht, obwohl der Zickzacksteller auf 0 steht. Und eben der Zickzack-Momettaster hängt.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#8 Beitrag von dieter kohl »

serv

bitte mach deine ZZ-Wellen unter der automatic frei

WD40 und Wärme sind deine Freunde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

duesenberg
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 460
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
Wohnort: Leipzig

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#9 Beitrag von duesenberg »

Hallo,

wie weit darf/kann man den Hebel bewegen? Der war gestern wie festgeschweißt, heute läßt er sich schon etwas bewegen. Ich will nix mit Gewalt anfassen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 360 Zickzack, Zickzack-Moment und R/L-Hebel

#10 Beitrag von dieter kohl »

serv

mit sanfter gewalt kann man schon ...

halt nur soviel, daß die hebel nit abbrechen
(haste mal bei eBay nachgesehen, was die inzwischen kosten ?)

aber geduld ist da eben gefragt
gruß dieter
der mechaniker

Antworten