Ich habe eine Strobel 144 bekommen und suche die Anleitung dazu. Vielleicht hat schon jemand eine Anleitung hergestellt? Das wäre klasse, wenn ich da mal reingucken könnte.
ich habe bereits gestöbert und diesen Theard aus 2015 gefunden https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... eply&t=905 wo eine 95seitige-PDF mit der Bedienungsanleitung auf Deutsch zur Singer 401 G hochgeladen wwurde, aber dies scheint nicht im Forum abrufbar zu sein.
Falls doch: könnte mich jemand hinlotsen?
Falls nicht: hätte jemand diese lange deutsche Bedienungsanleitung?
Die Kurzform schlägt bei viel Bild und wenig Text auf wenig Auffassungsvermögen bei mir .
Zwar eine lange, aber eben auf Englisch fand ich hier: https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 01#p158510 .
Auf English muss fast jedes Wort googeln da habe schnell aufgegeben .
Falls also jemand einen Link zur deutschen (Langversion) Bedienungsanleitung zur Singer 401 G oder 411 G hätte, würde das diesseits einen Freudentanz ausläsen!
danke schon mal für's lesen
Hat eventuell jemand eine Bedienungsanleitung für eine Frister & Rossmann Langschiff B Maschine?
Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, ob ich eine solche besitze (erfahrenere Sammler aus der Gruppe haben noch viele andere Möglichkeiten genannt, etwa eine Vesta), aber es ist eventuell die naheliegendste Möglichkeit, da es auch altes Werbematerial gibt. Und da ich 339er-Nadeln zuhause habe, würde ich gerne einfach mal testen, ob die Nadeln zumindest schonmal die richtigen sind.
Danke im Voraus!
Liebe Grüße,
Julia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das auf dem Bild ist eine Lit A (Langschiff A).
Langschiff B hat gewöhnlich hohen Näharm,
rechteckige Grundplatte,
Schiffchen Feder statt Löcher,
Schwungrad direkt auf oberer Welle mit Durchreichung nach unten im Gehäuse,
statt Schwungradauf Zahnrad oben und Zahnradunten